[b]Zeichne[/b] den Graph der angegeben linearen Funktion indem du die beiden Punkte A und B im Koordinatensystem verschiebst!
[b]Beschreibe[/b] wie sich die Gerade ändert wenn du x mit einer größeren Zahl als angegeben multiplizierst!
Welchen Buchstaben verwenden wir für die Zahl mit der die Variable x multipliziert wird?
[b]Nenne[/b] den mathematischen Fachbegriff für diese Zahl!
Welchen Buchstaben verwenden wir für die Zahl die in der Funktionsgleichung addiert wird?
[b]Nenne[/b] den mathematischen Fachbegriff für diese Zahl!
[b]Beschreibe[/b] wie du eine Gerade durch Änderung der linearen Funktionsgleichung parallel verschieben kannst!
[b]Gib[/b] [b][u]zwei[/u][/b] verschiedene Gleichungen von linearen Funktionen [b]an[/b], die parallel zur oben im Applet genannten Funktion sind!
Erstelle durch Verschieben des Punktes entlang der x-Achse ein beliebige vertikale Gerade!
[b]Schreibe[/b] die Funktionsgleichung der von dir eingestellten Geraden!
Kann eine beliebige vertikale Gerade durch eine Funktionsgleichung der Form y=k x + d beschrieben werden?