Die Koordinaten eines [b][color=#38761d]Punktes A'[/color][/b], der durch Parallelverschiebung mit dem [color=#ff7700][b]Vektor [/b][/color][math]\text{\overrightarrow{v}}[/math] abgebildet wurde, lassen sich berechnen.[br][br][b][i]Sieh dir die Anleitung unten an und übernimm sie anschließend in dein Heft.[/i][/b][br][br][b][i]Bearbeite danach die Aufgabe unten.[/i][/b]
[u][b][size=100][size=150][size=200]Aufgabe[/size][/size][/size][/b][/u][br][size=150][br][b]Die Punkte P(-3|1) und A(-1|4) werden durch Parallelverschiebung [/b][b]auf die Punkte P'(1|-2) und A' abgebildet.[br]Berechne die Koordinaten von A'. Zeichne die Punkte anschließend in ein KOSY und überprüfe deine Rechnungen.[br][br]Platzbedarf: -5 < x < 5 -3 < y < 5[br][/b][/size]