Mittelmaße und Ausreißer

★☆☆[br]Welches Mittelmaß ist für die folgende Datenliste am geeignetsten?[br][br][b]Erreichte Punkte bei einem Geschichtetest[br][/b]9, 15, 17, 18, 18, 19, 20
★☆☆[br]Welches Mittelmaß ist für die folgende Datenliste am geeignetsten?[br][br][b]Schuhgrößen einer Kindergruppe[br][/b]35, 35, 36, 37, 38, 38, 39, 39
★★☆ [br]Entscheide, welches Mittelmaß für die folgende Datenliste am geeignetsten ist.[br]Begründe deine Antwort und bestimme das Mittelmaß.[br][br][b]Erreichte Punkte bei einem Quiz[/b][br]1, 4, 18, 19, 19, 20, 20, 20, 21, 21, 21
★★☆ [br]Entscheide, welches Mittelmaß für die folgende Datenliste am geeignetsten ist.[br]Begründe deine Antwort und bestimme das Mittelmaß.[br][br][b]Lieblingssportart[/b][br]Schwimmen, Schwimmen, Radfahren, Laufen, Laufen, Reiten
★★☆ [br]Gib den Modus für diese Datenliste an.[br]Begründe deine Antwort.[br][br][b]Anzahl der Haustiere[/b][br]0, 1, 2, 3, 4, 5
★★★[b][br]Taschengeld im Monat in €[/b][br]15, 20, 20, 20, 20, 20[br][br]Eva behauptet: "Für diese Datenliste ist der Median am geeignetsten. Dieser beträgt 20."[br]Pauli widerspricht: "Der Modus passt hier viel besser. Dieser beträgt 20."[br][br]Finde Argumente warum beide Recht haben.
★★★[b][br]Anzahl der Geschwister[/b][br]0, 0, 1, 1, 1, 1, 2, 2, 3, 3[br][br]Pauli behauptet: "Da es keine Ausreißer gibt, ist das geeignetste Mittelmaß das arithmetische Mittel. Die befragten Kinder haben durchschnittlich 1,4 Geschwister."[br][br]Johanna erwidert: "Nein, der Median passt hier besser. Die befragten Kinder haben durchschnittlich also 1 Bruder oder 1 Schwester."[br][br]Begründe, warum beide Kinder Recht haben.
★★★[br]In einem Wohnhaus gibt es 4 Wohnungen mit unterschiedlichem Wasserverbrauch.[br][size=85][size=100]Die Kosten für den Wasserverbrauch im Wohnhaus sollen unter den Mieter*innen der Wohnungen aufgeteilt werden.[/size][/size][br]Die monatlichen Kosten für den Wasserverbrauch pro Wohnung werden mit dem arithmetischen Mittel bestimmt.[br]Begründe, ob die Abrechnung fair ist.[br][br][b]Wasserverbrauch[/b] [br]Wohnung A: 3 800 L[br]Wohnung B: 7 600 L[br]Wohnung C: 10 000 L[br]Wohnung D: 4 200 L[br][br]arithmetisches Mittel: 6 400 L
★★★[br]In einer Firma arbeiten 100 Personen mit unterschiedlichem Gehalt. Es gibt 10 Reinigungskräfte, 80 Angestellte und 10 Chef*innen. Bei einer Firma dieser Art und Größe liegt das durchschnittliche Jahresgehalt bei 36 000 €.[br][br]Die Reinigungskräfte und Angestellte wollen eine Lohnerhöhung.[br]Angestellte und Chef*innen suchen Gründe für bzw. gegen eine Lohnerhöhung.[br]Gib mögliche Gründe an. Verwende dazu passende Mittelmaße.[br][br][b]Durchschnittliche Jahresgehälter:[/b][br]Reinigungskräfte: 27 900 €[br]Angestellte: 34 500 €[br]Chef*innen: 81 400 €
Close

Information: Mittelmaße und Ausreißer