Stelle eine allgemeine Formel auf, wie man die Länge von Vektoren berechnen kann, egal wie viele Dimensionen der Raum hat, den wir betrachten. Tatsächlich rechnen wir in Mathe und Physik öfters in Räumen, die mehr als drei Dimensionen haben.[br][br]Vergleiche dazu die Formeln zur Berechnung der Länge von [math]\vec{v}[/math] in 2D und 3D. Überlege dir, wie die Länge von [math]\vec{v}[/math] berechnet werden kann, wenn der Vektor mehr als drei Koordinaten hat (n-dimensional). Ein solcher Vektor hat die Form [math]\vec{v}=\left(\begin{matrix}v_1\\v_2\\v_3\\...\\v_n\end{matrix}\right)[/math].