Bewegungsaufgabe

Tamara fährt um 13:30 Uhr mit ihrem Fahrrad mit einer Geschwindigkeit von 15 km/h von A nach B.[br]Gleichzeitig fährt ihr Lukas mit dem Moped mit einer Geschwindigkeit von 25 km/h von B aus entgegen.[br]Die Entfernung der beiden Orte beträgt 40 km.
War die Skizze zur Bewegungsaufgabe vorher horizontal aufgezeichnet, so ist sie hier vertikal aufgezeichnet.[br]Tamara bewegt sich von unten nach oben = von A nach B.[br]Lukas bewegt sich von oben nach unten = von B nach A
Jetzt lassen wir im Koordinatensystem auch noch die Zeit t mitlaufen, und zwar auf der horizontalen Achse.[br]Ein Skalenteil auf der horizontalen Achse ist 10 Minuten lang. [br]Die zurückgelegten Wegstrecken werden auf der vertikalen Achse aufgetragen.[br]Es ergibt sich ein bekanntes Weg-Zeit-Diagramm.[br][br]Lese ab, wo sich Tamara nach 10 Minuten, 20 Minuten, 30 Minuten befindet und trage die Werte in eine Wertetabelle ein.[br]Erstelle auch für Lukas eine Wertetabelle.

Information: Bewegungsaufgabe