
-
STOCHASTIK SII
-
1. Statistik - Standardabweichung
- Mittelwert und Standardabweichung
- empirische Standardabweichung
- Mittelwert und Standardabweichung
- Statistische Auswertung der Körpergröße
- Gleichung der Tangente
-
2. Wahrscheinlichkeitsverteilungen: Erwartungswert und Standardabweichung
- Einstieg Erwartungswert
- Erklärvideos
- Erwartungswert+Varianz üben
- Faires Spiel üben
- Aufgaben Erwartungswert
- WaDi Kursstufe - Online Test: Erwartungswert u Standardabweichung
- Zweiter Online-Test bei Unterricht.de
-
3. Bernoulli und Binomialverteilung
- Einstieg - Formel von Bernoulli
- Binomialkoeffizient berechnen üben
- Pascalsches Dreieck
- Einer Eigenschaft von Binomialverteilungen auf der Spur
- Spiegelungseigenschaft der Binomialverteilung
- ohne GTR: Bernoulliformel berechnen üben
- Binomialverteilung - Einfluss der Parameter n und p.
- Binomialverteilung erkennen
- LearnApp: Zuordnungsübung - Histogramme von Binomialverteilungen
- LearnApp: P(x>9)=1-P(x<10)???
- Kahoot Quiz
- Online-Test
- Binomialverteilung
- Sigmaregel
-
4. Praxis der Binomialverteilung
-
5. Problemlösen mit der Binomialverteilung
- Gruppenpuzzle: n und p bestimmen
- Einstieg Aufgabentyp nach "p" - Binomialverteilung
- Aufgaben nach "n" - Binomialverteilung
- Aufgaben nach "p" - Binomialverteilung
- Umkehraufgabe Binomialverteilung
- 3x mindestens-Aufgaben üben
-
6. Hypothesentests
- Hypothesentest mit Binomialverteilung
- Traditionelle (analoge) Aufgabenstellung, die mit digitalen Mitteln (GTR) gelöst wird
- Wie beinflusst der Stichprobenumfang den Hypothesentest - Gruppe 1
- Wie beinflusst der Stichprobenumfang den Hypothesentest - Gruppe 2
- links- und rechtsseitiger Signifikanztest
- Alternativtest, Fehler 1. und 2. Art
- Kopie von Hypothesentest
-
7. Normalverteilung
- Normalverteilung
- Parametervariation Gauß'sche Glockenkurve
- Normalverteilung
This activity is also part of one or more other Books. Modifications will be visible in all these Books. Do you want to modify the original activity or create your own copy for this Book instead?
This activity was created by '{$1}'. Do you want to modify the original activity or create your own copy instead?
This activity was created by '{$1}' and you lack the permission to edit it. Do you want to create your own copy instead and add it to the book?
STOCHASTIK SII
Peaceman, Oct 2, 2018

Table of Contents
- Statistik - Standardabweichung
- Mittelwert und Standardabweichung
- empirische Standardabweichung
- Mittelwert und Standardabweichung
- Statistische Auswertung der Körpergröße
- Gleichung der Tangente
- Wahrscheinlichkeitsverteilungen: Erwartungswert und Standardabweichung
- Einstieg Erwartungswert
- Erklärvideos
- Erwartungswert+Varianz üben
- Faires Spiel üben
- Aufgaben Erwartungswert
- WaDi Kursstufe - Online Test: Erwartungswert u Standardabweichung
- Zweiter Online-Test bei Unterricht.de
- Bernoulli und Binomialverteilung
- Einstieg - Formel von Bernoulli
- Binomialkoeffizient berechnen üben
- Pascalsches Dreieck
- Einer Eigenschaft von Binomialverteilungen auf der Spur
- Spiegelungseigenschaft der Binomialverteilung
- ohne GTR: Bernoulliformel berechnen üben
- Binomialverteilung - Einfluss der Parameter n und p.
- Binomialverteilung erkennen
- LearnApp: Zuordnungsübung - Histogramme von Binomialverteilungen
- LearnApp: P(x>9)=1-P(x<10)???
- Kahoot Quiz
- Online-Test
- Binomialverteilung
- Sigmaregel
- Praxis der Binomialverteilung
- Problemlösen mit der Binomialverteilung
- Gruppenpuzzle: n und p bestimmen
- Einstieg Aufgabentyp nach "p" - Binomialverteilung
- Aufgaben nach "n" - Binomialverteilung
- Aufgaben nach "p" - Binomialverteilung
- Umkehraufgabe Binomialverteilung
- 3x mindestens-Aufgaben üben
- Hypothesentests
- Hypothesentest mit Binomialverteilung
- Traditionelle (analoge) Aufgabenstellung, die mit digitalen Mitteln (GTR) gelöst wird
- Wie beinflusst der Stichprobenumfang den Hypothesentest - Gruppe 1
- Wie beinflusst der Stichprobenumfang den Hypothesentest - Gruppe 2
- links- und rechtsseitiger Signifikanztest
- Alternativtest, Fehler 1. und 2. Art
- Kopie von Hypothesentest
- Normalverteilung
- Normalverteilung
- Parametervariation Gauß'sche Glockenkurve
- Normalverteilung
Mittelwert und Standardabweichung


Wahrscheinlichkeitsverteilungen: Erwartungswert und Standardabweichung
-
1. Einstieg Erwartungswert
-
2. Erklärvideos
-
3. Erwartungswert+Varianz üben
-
4. Faires Spiel üben
-
5. Aufgaben Erwartungswert
-
6. WaDi Kursstufe - Online Test: Erwartungswert u Standardabweichung
-
7. Zweiter Online-Test bei Unterricht.de
Einstieg Erwartungswert
Bernoulli und Binomialverteilung
-
1. Einstieg - Formel von Bernoulli
-
2. Binomialkoeffizient berechnen üben
-
3. Pascalsches Dreieck
-
4. Einer Eigenschaft von Binomialverteilungen auf der Spur
-
5. Spiegelungseigenschaft der Binomialverteilung
-
6. ohne GTR: Bernoulliformel berechnen üben
-
7. Binomialverteilung - Einfluss der Parameter n und p.
-
8. Binomialverteilung erkennen
-
9. LearnApp: Zuordnungsübung - Histogramme von Binomialverteilungen
-
10. LearnApp: P(x>9)=1-P(x<10)???
-
11. Kahoot Quiz
-
12. Online-Test
-
13. Binomialverteilung
-
14. Sigmaregel
Einstieg - Formel von Bernoulli
Zur Einführung schaue dir folgendes Video an:
Vom Baumdiagramm zur Formel von Bernoulli
Wozu braucht man den Binomialkoeffizienten ?
AB - Bernoullikette - Überraschungsei
LINK:
https://learningapps.org/view2695313
Nutze diesen Link, falls die LearningApp von deinem Browser nicht richtig angezeigt wird - insbesondere dann, wenn der Kontrollhaken unten rechts nicht sichtbar ist!
Übung - Sachsituationen einer Bernoulli-Rechnung zuordnen
Gruppenpuzzle: n und p bestimmen
Die beiden Videos passen zum Gruppenpuzzle aus dem Lambacher Schweitzer Qualifiaktionsphasen Band S182 und S184.
Gruppe A: n bestimmen
Gruppe B: p bestimmen
Hypothesentests
-
1. Hypothesentest mit Binomialverteilung
-
2. Traditionelle (analoge) Aufgabenstellung, die mit digitalen Mitteln (GTR) gelöst wird
-
3. Wie beinflusst der Stichprobenumfang den Hypothesentest - Gruppe 1
-
4. Wie beinflusst der Stichprobenumfang den Hypothesentest - Gruppe 2
-
5. links- und rechtsseitiger Signifikanztest
-
6. Alternativtest, Fehler 1. und 2. Art
-
7. Kopie von Hypothesentest
Hypothesentest mit Binomialverteilung
Dieses Applet ermöglicht das Testen von links- , rechts- und zweiseitiigen Hypothesen mit Hilfe einer Binomialverteilung.
Dabei wird der Bildausschnitt immer auf den Stichprobenumfang n angepasst.
Wähle die Anzahl (Stichprobenumfang ) n, die Wahrscheinlichkeit p und die Irrtumswahrscheinlichkeit α0 und führe den entsprechenden Test durch.


Normalverteilung
Verändere den Mittelwert µ und die Standardabweichung σ.
Zeige die Wahrscheinlichkeit P als Fläche unter der Kurve an und verändere die Grenzen x1 und x2.


Saving…
All changes saved
Error
A timeout occurred. Trying to re-save …
Sorry, but the server is not responding. Please wait a few minutes and then try to save again.