T-Kreis mit TI Nspire

[size=150]Mit TI Nspire kann man die Ortslinie erzeugen und mit 5 Punkten darauf den Kegelschnitt konstruieren.[/size][size=150][br]Man kann dessen Gleichung angeben lassen. [br]Variiert man Punkte, ändert sich scheinbar die Gleichung des Kegelschnitts. [br]Aber bei allen Koeffizienten in gleicher Weise, so dass es für A = (0, 0) und B = (10, 0) letztlich immer um die Gleichung 0.1x² - x + y = 0 geht. Das ist eine [b]Parabel[/b]gleichung.[/size]
[size=150]Das Geometriemodul vom Nspire basiert auf Cabri II. Deswegen ist es nicht überraschend, dass die Stabilität von Cabri II hier auch zu finden ist.[/size]

Informação: T-Kreis mit TI Nspire