Im folgenden Applet sind die Jahresmittelwerte der CO2-Konzentrationen gemessen in Hawaii aufgetragen (schwarze Punkte). Die Rohdaten stammen von der Internetseite des Umweltbundesamts (https://www.umweltbundesamt.de/daten/klima/atmosphaerische-treibhausgas-konzentrationen). Dieses Material stellt eine Abwandlung eines Elementes des 11. Kapitels des GeoGebra Buchs "Teach the Truth - Nachhaltigkeit für alle Altersstufen" (https://www.geogebra.org/m/qvc2jkud) dar.[br][br]Im Applet kann man versuchen per Schieberegler verschiedene Funktionstypen an die Daten anzupassen. Anschließend bietet sich dann die Möglichkeit die Modelle zu vergleichen und Rückschlüsse unterschiedlicher Art zu ziehen.[br][br][b]Hinweise:[/b] [br][list][*]Zur besseren Übersicht wurden die Bezeichnungen der Parameter mehrfach verwendet. Dabei gilt aber z. B. das "blaue a" ist nicht dasselbe wie das "rote a".[/*][*]Bei den Funktionsgraphen sind die Parameter bereits auf grob passende Bereiche eingeschränkt. (Außer beim Sinus rund um die im Sinne der sogenannten Kleinste-Fehler-Quadrat-Methode beste Anpassung an den Datensatz.) Dennoch sollte man bei der Parameter-Variation über etwas systematischeres Vorgehen oder Vorab-Überschläge nachdenken.[br][/*][/list]