-
Oberfläche Körper GN
-
1. Oberfläche Quader Wiederholung
- Oberfläche eines Quaders
- Kopie von Körper erkennen
-
2. Oberfläche Zylinder
- Kopie von Abrollen des Netzes eines Zylinders
-
3. Oberfläche Pyramide
- Höhe einer Pyramide
- Körper erkennen
- Kopie von Grundbegriffe Quadratische Pyramide
- Kopie von Pyramidennetz
- Kopie von Die Mantel- und Oberfläche einer quadratischen Pyramide
-
4. Oberfläche Kegel
- Kopie von Kegelmantel
This activity is also part of one or more other Books. Modifications will be visible in all these Books. Do you want to modify the original activity or create your own copy for this Book instead?
This activity was created by '{$1}'. Do you want to modify the original activity or create your own copy instead?
This activity was created by '{$1}' and you lack the permission to edit it. Do you want to create your own copy instead and add it to the book?
Oberfläche Körper GN
PR, Jul 5, 2018

Table of Contents
- Oberfläche Quader Wiederholung
- Oberfläche eines Quaders
- Kopie von Körper erkennen
- Oberfläche Zylinder
- Kopie von Abrollen des Netzes eines Zylinders
- Oberfläche Pyramide
- Höhe einer Pyramide
- Körper erkennen
- Kopie von Grundbegriffe Quadratische Pyramide
- Kopie von Pyramidennetz
- Kopie von Die Mantel- und Oberfläche einer quadratischen Pyramide
- Oberfläche Kegel
- Kopie von Kegelmantel
Oberfläche eines Quaders
Eine Konstruktion um die Berechnung der Oberfläche eines Quaders zu demonstrieren.
Mit Hilfe des zentralen Schiebereglers lässt sich die Konstruktion zu einem Quader zusammenbauen.
Oberfläche eines Quaders


Original: Paul Brassington
Bearbeitung: Kimesberger und Hofer
Kopie von Abrollen des Netzes eines Zylinders
Abrollen des Netzes eines Zylinders.
Radius r und Höhe h können verändert werden.


Berechne die Oberfläche für r = 2 cm und h = 5 cm
und für r = 6 cm und h = 1,5 cm in dein Heft.
Notiere die allgemeine Oberflächenformel in Abhängigkeit von r und h in dein Heft.
Höhe einer Pyramide
Höhe einer Pyramide


Kopie von Kegelmantel
Variiere zuerst r und h.
Lasse dann den Kegel kippen und abrollen.
Versuche herauszufinden, wovon die Größe des entstehenden Kreissektors abhängt.
Lass dir die Hilfsfigur und die Mantelformel anzeigen und versuche dir die Formel für die Fläche des Mantels herzuleiten.
Versuche die Berechnung des Mittelpunktswinkel zu verstehen.


Saving…
All changes saved
Error
A timeout occurred. Trying to re-save …
Sorry, but the server is not responding. Please wait a few minutes and then try to save again.