[list=1][*]Lies den Median (Zentralwert, hier [math]q_2[/math]) in der Anzeige ab! Schreibe die eingestellten Datenwerte geordnet auf und markiere den Median![/*][*]Welche Datenwerte gehören nun zur unteren Teilliste? (Beachte: Der Median zählt nicht mit!) Bestimme nun in dieser Teilliste wieder den Median! Dieser Wert ist das untere Quartil oder das 1.Quartil [math]q_1[/math]. Der Wert sollte mit dem linken Wert in der Anzeige übereinstimmen. Die Quartile sind durch senkrechte grüne Linien dargestellt.[/*][*]Welche Datenwerte gehören zur oberen Teilliste? Der Median zählt wieder nicht mit. Bestimme abermals den Median dieser Teilliste! Du erhältst so das obere Quartil oder 3.Quartil [math]q_3[/math]. Der Wert sollte mit dem rechten Wert in der Anzeige übereinstimmen.[/*][*]Ziehe den größten Datenwert (ganz rechts) nach links und beobachte, wann sich die Werte für oberes Quartil, Median und unteres Quartil ändern! Notiere deine Antwort![/*][/list]
Notiere die angezeigten Datenwerte und ermittle händisch Median, unteres und oberes Quartil! Vergleiche dein Ergebnis mit den Werten in der Anzeige (klicke auf das entsprechende Kontrollkästchen)!