Formuliere nun die ersten beiden Strahlensätze. Gib an welche Längenverhältnisse immer gleich sind!
(Der 1. Strahlensatz macht Aussagen über die Längenverhältnisse an den beiden sich schneidenden Strahlen, der 2. Strahlensatz macht Aussagen über die Längenverhältnisse der beiden parallelen Geraden.)
1. Strahlensatz:
Es verhalten sich je zwei Abschnitte auf der einen Geraden so zueinander wie die ihnen entsprechenden Abschnitte auf der anderen Geraden:
2. Strahlensatz:
Es verhalten sich die Abschnitte auf den Parallelen wie die ihnen entsprechenden, vom Scheitel aus gemessenen Strecken auf jeweils derselben Geraden: