1. Der erste und zweite Strahlensatz an der V-Figur

Bewege die rot markierten Punkte und Achte dabei, wie sich den angegebenen Streckenlängenverhältnisse verändern. Was fällt dir auf?
Aufgabe
Formuliere nun die ersten beiden Strahlensätze. Gib an welche Längenverhältnisse immer gleich sind! (Der 1. Strahlensatz macht Aussagen über die Längenverhältnisse an den beiden sich schneidenden Strahlen, der 2. Strahlensatz macht Aussagen über die Längenverhältnisse der beiden parallelen Geraden.)
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font color
Auto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
Close

Information: 1. Der erste und zweite Strahlensatz an der V-Figur