Ihr wollt nun die größtmögliche Schachtel mit quadratischer Grundfläche aus dem DIN-A4-Blatt basteln.
Variert mittels des Schiebereglers die Höhe und stellt eine Vermutung an, bei welchem Wert der Höhe die Schachtel das größte Volumen besitzt.
Um eure Vermutung zu überprüfen, legt ihr mittels des Schiebereglers eine Tabelle an, in der ihr abhängig von wachsenden Werten für die Höhe, das zugehörige Volumen zuordnet.
Wie hoch muss die Schachtel sein, so dass das Volumen maximal ist?
Könnt ihr eine Funktiosgleichung angeben, welche abhängig von der Höhe das Volumen mathematisch beschreibt? [br]Lasst euch den Graphen der Funktion im Grafikfenster anzeigen und vergleicht einzelne Punktkoordinaten mit den Werten aus eurer Tabelle, um eure Funktionsgleichung zu kontrollieren.
Gebt folgenden Befehl in die Eingabezeile ein: Extremum(f).[br]Beschreibt den Zusammenhang zwischen den dadurch angezeigten Punktkoordinaten, der Tabelle und dem Funktionsgraphen.