Worum geht es: Ein Beispiel

Schätzen unbekannter Wahrscheinlichkeiten
Ein Ereignis A tritt mit unbekannter Wahrscheinlichkeit p ein. Bei n Versuchen tritt A  s mal ein. In einer Population hat ein unbekannter Anteil p ein Merkmal A. Bei einer Stichprobe von n Personen haben s Personen das Merkmal.
Beispiel
In einer Stichprobe von 200 haben 60 das Merkmal. Schätzwert (Punktschätzung) für das unbekannte p ist Aber der genaue Anteil (p) der Merkmalsträger in der Gesamtpopulation wird nicht genau 0,3 sein. Wir suchen ein Intervall, in dem p vermutlich liegt.
Allgemein
Tritt bei einer Stichprobe der Größe n das Merkmal s mal auf, dann ist eine Punktschätzung für das unbekannte p. Aber p ist vermutlich nicht genau gleich Wie findet man ein sinnvolles Intervall, in dem p liegen könnte?

Information: Worum geht es: Ein Beispiel