Häufig gestellte Fragen zu den GeoGebra Apps
Warum gibt es so viele verschiedene Apps?
[size=100]Um alle unsere Benutzer zufrieden zu stellen und gleichzeitig Normen zu Prüfungen einhalten zu können, haben wir verschiedene [i]GeoGebra [/i]Apps, unter denen man aussuchen kann. Das erlaubt Lernenden, die ganzen Fähigkeiten unserer Apps für Prüfungen wie der Matura oder dem Abitur zu verwenden, jedoch auch den Zugang zum Internet oder zu anderer Software, die nicht bei Prüfungen zugelassen ist, zu verwehren. Zu jeder Zeit kann auch der [i]Rechner Suite[/i] oder die [i]Classic App [/i]verwendet werden, um die ganze Vielfalt von [i]GeoGebra[/i] zu erhalten .Schau dir den [url=https://www.geogebra.org/m/vwh7kv4s]Vergleich der GeoGebra Apps[/url] an, um die richtige App, die zu deinen Prüfungsanforderungen im Schulsprengel, Bundesland oder Unterrichtsministerium passt, zu finden.[br][/size]
Wie kann ich einem Autor eine Nachricht schicken?
Geh zur Detailseite des Materials. Dort findest du die Option: "[i]Kontaktiere Autor des Materials[/i]".
Warum funktionieren CAS Befehle nicht im Grafikrechner?
Wir haben alle CAS Befehle und geometrischen Konstruktionsbefehle vom [i]Grafikrechner [/i]entfernt, weil viele Bundesstaaten und Länder den Schülerinnen und Schülern nicht erlauben, diese Funktionen bei großen Prüfungen zu verwenden. Du kannst immer noch die numerische Version der Befehle nutzen.[br][br]Symbolische Berechnungen wie das Integral sind nun im [i]CAS Rechner[/i], der für Android im [url=https://play.google.com/store/apps/details?id=org.geogebra.android.cascalc&gl=AT]Google Play Store[/url] und für iOS im [url=https://itunes.apple.com/us/app/geogebra-cas-calculator/id1436278267?mt=8]App Store[/url] erhältlich ist. Du kannst auch unseren [i]Rechner Suite[/i] für symbolische Berechnungen verwenden. Den [i]Rechner Suite[/i] kann man ebenfalls für Android im [url=https://play.google.com/store/apps/details?id=org.geogebra.android.calculator.suite]Google Play Store[/url] und für iOS im [url=https://apps.apple.com/us/app/geogebra-calculator-suite/id1504416652]App Store[/url] herunterladen.
Welche Befehle kann ich in der CAS App verwenden?
Du findest eine komplette Liste aller CAS spezifischen Befehle im [url=https://wiki.geogebra.org/de/Handbuch]GeoGebra Handbuch[/url].
Warum sind die Ergebnisse nicht genau im Grafikrechner?
Der [i]Grafikrechner [/i]gibt ungefähre Dezimalzahlen aus. Unser [i]CAS Rechner[/i] bietet exakte Werte.
Wie weiß ich, ob auf meinem Android Smartphone AR funktioniert?
Hier kannst du prüfen, ob AR auf deinem Android Smartphone oder Tablet funktioniert: [url=https://developers.google.com/ar/discover/supported-devices]https://developers.google.com/ar/discover/supported-devices[/url].[br]Für Android Geräte musst du außerdem Google Play Dienste für AR herunterladen: [url=https://play.google.com/store/apps/details?id=com.google.ar.core&hl=en]https://play.google.com/store/apps/details?id=com.google.ar.core&gl=AT[/url].
Warum werden undefinierte Punkte beim Zeichnen eines Graphen nicht angezeigt?
Uneigentliche Werte sind nicht ausgeschlossen, weil [i]GeoGebra [/i]die [url=https://de.wikipedia.org/wiki/Erweiterte_reelle_Zahl]erweiterte reelle Zahlengerade[/url] verwendet. Das ist also das erwartete Verhalten.
Warum sieht der Mauszeiger aus wie ein "j" und nicht wie ein "|"?
Das ist speziell ein bei Huawei Smartphones auftretendes Problem. Versuche, das Motiv oder die Schriftart auf deinem Smartphone zu den Standardeinstellungen zurückzusetzen und öffne [i]GeoGebra [/i]erneut.[br]
Wie kann ich die automatischen Updates für die Apps deaktivieren?
Auf mobilen Geräten kann man die automatischen Updates im App Store/Play Store deaktivieren. Um automatische Updates auf Desktopapplikationen zu vermeiden, verwende bitte die portable Version. Du findest die verschiedenen Versionen im [url=https://wiki.geogebra.org/en/Reference%3AGeoGebra_Installation]GeoGebra Handbuch[/url].[br][b]Anmerkung[/b]: Wir empfehlen, automatische Updates zu aktivieren, weil sie Zugang zu neuen Funktionen und Fehlerbehebungen verschaffen.
Kann ich Dateien auf meinem Smartphone speichern und wiederherstellen?
Ja, du kannst Dateien auf deinem Smartphone offline speichern, indem du auf die "[i]Speichern[/i]"-Schaltfläche im Menü klickst. Wenn du aufgefordert wirst, dich einzuloggen, scrolle nach unten und wähle "Ohne Anmeldung weitermachen" aus. Deine Dateien werden in einem [i]GeoGebra [/i]Ordner in deinem internen Speicher gesammelt. Wenn du auf eine .ggb Datei in anderen Apps, wie zum Beispiel deinem Dateienordner oder einer Email-App, klickst, wird sie in der richtigen GeoGebra App geöffnet. [br]Wenn du iOS Apps verwendest, verwende die "[i]Teile[/i]"-Schaltfläche im Menü und speichere deine Datei zu den Dateien auf deinem Gerät.[br]
Mein Computer ist abgestürzt, ist meine Arbeit gespeichert?
Schau im vorläufigen Verzeichnis deines Computers in deine [b]kürzlich verwendeten[/b] Dateien wie GeogebraUndoInfo6533063557894725659.ggb oder tippe "%temp%" in den Windows Explorer und drücke "[i]Enter[/i]".
Ich kann meine .ggb Dateien nicht öffnen, gibt es einen Weg, dies zu beheben?
Oftmals kann eine beschädigte Datei mit den folgenden Schritten repariert werden:[br]1. Installiere eine gratis Testversion von [url=https://www.win-rar.com]WinRAR[/url] auf deinem Computer[br]2. Öffne WinRAR und suche nach deiner Datei[br]3. Wähle deine beschädigte Datei und klick "Reparieren" in der Symbolleiste[br]4. Wähle einen Speicherort um die neue Datei zu speichern und wähle "als ZIP behandeln"[br]5. Die neue mit WinRAR erstellte Datei sollte nun funktionieren[br][br]Wenn die Datei noch immer beschädigt ist, kannst du uns unter support@geogebra.org kontaktieren, vielleicht können wir helfen. Um mehr über das Dateiformat von [i]GeoGebra [/i]herauszufinden, lies im [url=https://wiki.geogebra.org/de/Handbuch]GeoGebra Handbuch[/url] nach.[br][br]
Wie nutze ich GeoGebra?
Wie fange ich an?
Du kannst in 15 Minuten [i]GeoGebra Grafikrechner, Geometrie [/i]und [i]Classic[/i] mit einem [url=https://www.geogebra.org/m/tezxfgp9]Selbstlernkurs[/url] von unseren Freunden von [url=https://translate.google.com/translate?hl=de&sl=no&u=https://kikora.no/&prev=search&pto=aue]Kikora[/url] kennenlernen.[br][br]Weiters kannst du auch das englische GeoGebra Buch [url=https://www.geogebra.org/m/NUtDnGgC]GeoGebra Geometry App: Beginner Tutorials with Lesson Ideas[/url] von [url=https://www.geogebra.org/u/tbrzezinski]Tim Brzezinski[/url] durchsehen. Dieses Buch enthält schnelle Anleitungen für Lehreinnen und Lehrer mit Stundenplanungen für Schüler*innenzentriertes Erlebnislernen.
Gibt es noch mehr verfügbare Anleitungen?
Ja klar! Hier ist eine Liste, um dir den Anfang zu erleichtern:[br][br][b]Textbasierte Anleitungen[/b][br]Du findest verschiedenste Anleitungen auf der [url=https://www.geogebra.org/a/14]Anleitungenseite[/url].[br][b]Anmerkung:[/b] Wenn du die Sprache im Fenster unten links zu deiner bevorzugten Sprache änderst, siehst du, welche Anleitungen in übersetzten Versionen verfügbar sind.[br][br][b]Video Anleitungen[/b][br]Video Anleitungen findest du auf unserem [url=https://www.youtube.com/user/GeoGebraChannel]YouTube Kanal[/url].[br]Unser Freund [url=https://www.geogebra.org/u/tbrzezinski]Tim Brzezinski[/url] bietet außerdem noch weitere nützliche Videos auf [url=https://www.youtube.com/channel/UCAu9ifk2TygWFnj5O0z3TUQ]seinem YouTube Kanal[/url].
Wie kann ich die Webseite benutzen?
Wenn du die [i]GeoGebra [/i]Apps benutzt, kannst du deine Dateien online speichern. Auf der Webseite findest du alle deine gespeicherten Materialien, du kannst sie ordnen und mit anderen teilen. Anfangs kannst du das [i]GeoGebra [/i]Buch [url=https://www.geogebra.org/m/paxdsewm]Lerne GeoGebra Materialien[/url] verwenden. Dort findest du Informationen, wie man [url=https://www.geogebra.org/m/paxdsewm#material/hqa5e7rr]Aktivitäten[/url] und [url=https://www.geogebra.org/m/paxdsewm#material/eqpmaf5r]Bücher[/url] erstellt. In [url=https://www.geogebra.org/m/vexj65n9]Lerne GeoGebra Classroom[/url] bekommst du Informationen, wie man interaktive Klassen erstellt.
Wer kann mir bei speziellen Kleinigkeiten helfen?
Wenn du mit speziellen Dingen Hilfe brauchst, gehe bitte zum [url=https://help.geogebra.org/]GeoGebra Forum[/url], um von den Experten Hilfe zu bekommen.
Problembehebung in meinem Account
Wo kann ich meine Accounteinstellungen ändern?
Du kannst deine Einstellungen sehen und bearbeiten, wenn du die Webseite [url=https://accounts.geogebra.org/]https://accounts.geogebra.org[/url] besuchst. [br][br]Ein anderer Weg, um zu den Einstellungen zu gelangen, ist: [br]1. Logge dich bei [url=https://www.geogebra.org/]www.geogebra.org[/url] ein.[br]2. Geh zu deiner Profilseite und klicke unter deinem Profilbild auf die Schaltfläche "[i]Profil bearbeiten[/i]".
Ich habe keine Email zur Registrierung erhalten - Was soll ich machen?
Deine Registrierung war wahrscheinlich erfolgreich und du hast aufgrund technischer Probleme keine Email bekommen. Bitte versuche, dich erneut einzuloggen und wenn das nicht funktioniert, versuch das Passwort zu ändern: Klicke dazu auf die "[i]Passwort vergessen?[/i]"-Schaltfläche am unteren Ende des Login-Fensters und schicke die Registrierungsemail im nächsten Fenster. Danach solltest du eine Email mit Anleitung, was zu tun ist, erhalten. Wenn du diese Email für ein neues Passwort nicht bekommst, kontaktiere uns bitte via support@geogebra.org.
Wie kann ich Benachrichtigungen aktivieren / deaktivieren?
Gehe zu deinen Einstellungen, dort findest du die Optionen, Benachrichtigungen zu aktivieren / deaktivieren.
Wie lösche ich meinen Account?
Gehe zu deinen Einstellungen, dort, am Ende der Seite, findest du eine Schaltfläche, um deinen Account zu löschen.
Ich kann mich nicht mit meinem Google Account bei der GeoGebra Webseite anmelden - Was mache ich?
Das Erste, was du versuchen kannst, ist, deine Browsercookies zu löschen und dann erneut zu versuchen, dich einzuloggen.[br]Wenn es dann immer noch nicht funktioniert, befolge diese Schritte:[br]1. Klicke "[i]Anmelden[/i]"[br]2. Anstatt auf "[i]Google[/i]", wähle "[i]Andere[/i]"[br]3. Wähle nun "[i]Google[/i]"[br]4. Wähle deinen Google Account[br]Nun solltest du eingeloggt sein.[br]Wenn du dich immer noch nicht einloggen kannst, kontaktiere uns via support@geogebra.org mit einer detaillierten Beschreibung deiner Erfahrungen.
Wen soll ich bei auftretenden Problemen kontaktieren?
Wenn du unsere Hilfe brauchst, kontaktiere uns via support@geogebra.org.
Wie kann ich die Facebook/Google/... Berechtigung von meinem Account entfernen?
Du kannst deine Berechtigungen ändern, indem du zu deinen Accounteinstellungen unter [url=https://accounts.geogebra.org/]https://accounts.geogebra.org/[/url] gehst und folgende Schritte befolgst:[br][list=1][*]In dem Teil "[i]Authorisierungstyp(en)[/i]" setze ein Passwort, indem du auf den kleinen Stift neben "[i]Passwort[/i]" klickst[/*][*]Nun solltest du einen kleinen Mülleimer neben der Facebook/Google Authorisierung sehen[/*][*]Klicke auf den Mülleimer, um diesen Authorisierungstyp zu entfernen[br][/*][/list]
Ich kann keinen Account erstellen und erhalte die Fehlermeldung "Error 3194" - Was mache ich?
Bitte aktiviere Java Script, um unser Captcha zu lösen und versuche es noch einmal.