
Brückenbogen über Fluss
Eure Lernziele werden sein: In diesem Kapitel lernst du die Darstellungsformen Scheitel- und Haupform einer quadratischen Funktion kennen. Wenn du dieses Kapitel durchgearbeitet hast, kannst du jederzeit eine Umwandlung von Scheitel- in Hauptform (und andersrum) vornehmen. Außerdem wirst du die beiden Darstellungsformen miteinander vergleichen und erkennen, wann es sinnvoll ist, welche Form anzuwenden. Nutze in diesem Kapitel ebenfalls das dazugehörige Arbeitsblatt, um die Aufgaben zu lösen. Einstiegsaufgabe: Ballwurf Nr. 1 Die Flugbahn eines Ballwurfs kann man mit dem Funktionsterm f beschreiben. Der Ball verlässt die Hand in einer Höhe von 1,4 m. Das Koordinatensystem wird so festgelegt, dass dieser Punkt auf der y-Achse liegt.
An welcher Stelle erreicht der Ball den höchsten Punkt? Überlege dir einen passenden Funktionsterm zu der Flugbahn des Ballwurfs. Stelle bei dieser Aufgabe lediglich Vermutungen auf. Wenn du das Kapitel durchgearbeitet hast, wirst du bei der Lernerfolgskontrolle deine Vermutungen überprüfen.