[size=150]a) Bei einem Test kann man maximal [i]m[/i] Punkte erhalten.[br]Der Vektor [math]U=\left(\begin{array}90\%\\80\%\\65\%\\50\%\end{array}\right)[/math] gibt an, wie viel Prozent der maximalen Punktezahl man mindestens erreichen muss, um die Noten 1, 2, 3, 4 zu erhalten.[br][br]Welche [i]Bedeutung[/i] hat dann der Vektor [math]m\cdot U[/math]?[/size][br][br]
[size=150][br]Der Vektor[math]m\cdot U=\left(\begin{array}0,9m\\0,8m\\0,65m\\0,5m\end{array}\right)[/math] gibt an, wie viele Punkte man mindestens erreichen muss, um die Noten 1, 2, 3, 4 zu erhalten. [/size][br]