Alle bisherigen Modifikationen kennst du von den quadratischen Funktionen. Diese Art von Streckung hast du dort vermutlich noch nicht kennen gelernt. Wie bei der Verschiebung [i]in x-Richtung [/i]geht es auch hier, bei der Streckung [i]in x-Richtung [/i]anders rum als man denkt: Der Wert 2 bewirkt nicht etwa eine Verdopplung sondern eine Halbierung der x-Koordinate. Der Wert 0,5 würde eine Verdopplung bewirken. Du kannst dir also merken: Alle x-Bewegungen laufen "falsch rum".