Die Punkte A(1|1), B(1,5|2,25), C(2|f(2)) und D(2,5|f(2,5)) liegen auf dem Graphen der Funktion [math]f[/math] mit [math]f(x)=x^2[/math].[br]Es nun gilt: [math]g(x)=f(x)+4,2[/math][br]a.) Was ändert sich an den Koordinaten der gegebenen Punkte?[br]b.) Berechne die Koordinaten der neuen Punkte A', B' , C' und D'.
a.) Die Addition des Werts 4,2 verändert nur die y- Koordinate, da man die 4,2 zum "alten" Funktionswert f(x) hinzuaddiert. Dieses geschieht [u]an jedem Punkt[/u] auf dem Graphen. Die x- Koordinate bleibt unverändert.[br]b.) A(1|5,2), B(1,5|6,45), C(2|8,2) und D(2,5|10,45)