Zunächst untersuchst du nur den Einfluss der multiplikativen Parameter.[br]
[list][*]Finde heraus, welchen Einfluss a auf die Funktion [math]f\left(x\right)=a\cdot sin\left(x\right)[/math] hat. Lass dir dafür mit dem TI mehrere Graphen mit verschiednen Werten von a zeichnen. Nutze dazu den Schieberegler für a.[/*][*]Halte deine Beobachtungen in deinem Lerntagebuch fest.[br][/*][*]Gehe genauso vor, um den Einfluss von a auf die Funktion [math]f\left(x\right)=a\cdot cos\left(x\right)[/math] herauszufinden.[/*][*]Halte deine Beobachtungen in deinem Lerntagebuch fest.[br][/*][*]Nach dem gleichen Verfahren soll auch noch der Einfluss von b (Solche Variablen nennt man auch Parameter.) auf die Funktionen [math]f\left(x\right)=sin\left(b\cdot x\right)[/math] und [math]f\left(x\right)=cos\left(b\cdot x\right)[/math] ermittelt werden.E[br][/*][*]Halte deine Beobachtungen in deinem Lerntagebuch fest.[br][/*][/list]