Es werden n äquidistante Punkte entlang einer Linie gezeichnet[br]und jeweils zwei Punkte mit einem Halbkreisbogen verbunden.[br]Die Auswahl der Punkte erfolgt mit dem Zufallsgenerator.[br][br]Fragen:[br]a) Wie oft kann man aus n Punkten zwei Punkte herausgreifen?[br]b) Wie viele Halbkreisbögen (nach links bzw. nach rechts) kann man[br]deshalb insgesamt zeichnen?[br]c) Wie viele verschiedene Muster lassen sich damit generieren?