Esta actividad también es parte de otro/s libro/s. Las modificaciones se registrarán en todos ellos. ¿Desea modificar la versión original o crear una copia propia para este libro en particular?
Esta actividad fue creada por '{$1}'. ¿Se desea modificar la versión original o crear una nueva copia propia en su lugar?
Esta actividad fue creada por '{$1}' y no tienes permiso para editarla. ¿Quieres crear una copia y agregarla al libro?
Eine Koproduktion von Zirkus des Wissens & COOL Lab der JKU mit HELIX projects.
Eine Gruppe von Schüler*innen findet im Keller ihres Schulgebäudes Briefe einer ehemaligen Schülerin mit zum Teil verschlüsselten Botschaften und Codes. Sie lassen sich von der Begeisterung dieser Schülerin für Informatik anstecken und schaffen es die Rätsel zu lösen, um damit in vergangene Zeiten zu reisen. Ganz nebenbei erleben sie dadurch so manche Epoche der Musikgeschichte und erfahren nach und nach, dass Informationstechnologie keineswegs nur in Männerhand ist. Inspiriert durch starke Frauen und Pionierinnen ihrer Zeit- Ada Lovelace, Grace Hopper, Hedy Lamarr und Margaret Hamilton - versuchen sie die Aufgaben kreativ zu erarbeiten, ohne dabei entdeckt, ähm... gehackt zu werden. Schaffen sie es rechtzeitig alle Teile zusammen zu choreo-programmieren? Die Tanzreise beginnt.