Cette activité fait également partie d'un ou de plusieurs autres Livrets. Les modifications seront visibles dans tous ces Livrets. Voulez-vous modifier l'activité d'origine ou au contraire créer votre propre copie pour ce Livret ?
Cette activité a été créée par '{$1}'. Voulez-vous modifier l'activité d'origine, ou, au contraire créer votre propre copie ?
Cette activité a été créée par '{$1}' et vous n'avez pas l'autorisation de la modifier. Voulez-vous en créer une copie et l'ajouter au Livret ?
Eine Koproduktion von Zirkus des Wissens & COOL Lab der JKU mit HELIX projects.
Eine Gruppe von Schüler*innen findet im Keller ihres Schulgebäudes Briefe einer ehemaligen Schülerin mit zum Teil verschlüsselten Botschaften und Codes. Sie lassen sich von der Begeisterung dieser Schülerin für Informatik anstecken und schaffen es die Rätsel zu lösen, um damit in vergangene Zeiten zu reisen. Ganz nebenbei erleben sie dadurch so manche Epoche der Musikgeschichte und erfahren nach und nach, dass Informationstechnologie keineswegs nur in Männerhand ist. Inspiriert durch starke Frauen und Pionierinnen ihrer Zeit- Ada Lovelace, Grace Hopper, Hedy Lamarr und Margaret Hamilton - versuchen sie die Aufgaben kreativ zu erarbeiten, ohne dabei entdeckt, ähm... gehackt zu werden. Schaffen sie es rechtzeitig alle Teile zusammen zu choreo-programmieren? Die Tanzreise beginnt.