×
Save
Cancel
Delete
Winkel bilden
Gib an, welche Körperteile beim Karatekämpfer den orange markierten Winkel einschließen.
Font size
Font size
Very small
Small
Normal
Big
Very big
Bold
[ctrl+b]
Italic
[ctrl+i]
Underline
[ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font color
Auto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Link
[ctrl+shift+2]
Quote
[ctrl+shift+3]
[code]
Code
[ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image
[ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
Der orange markierte Winkel wird durch die beiden Beine des Karatekämpfers gebildet.
Beschreibe was dir beim Beispiel mit dem Wecker aufgefallen ist.
Font size
Font size
Very small
Small
Normal
Big
Very big
Bold
[ctrl+b]
Italic
[ctrl+i]
Underline
[ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font color
Auto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Link
[ctrl+shift+2]
Quote
[ctrl+shift+3]
[code]
Code
[ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image
[ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
Die beiden Uhrzeiger schließen zwei Winkel miteinander ein.
Welche Teile werden benötigt, um einen Winkel zu beschreiben?
Es werden zwei parallele Strahlen benötigt.
Es werden zwei Strahlen benötigt, die keinen Schnittpunkt haben.
Es werden zwei Strahlen benötigt, die den gleichen Startpunkt haben.
Es werden mindestens drei Strahlen benötigt.
Close
Check
Try again
Information: Winkel bilden