Elektrisches Feld - Simulation

Erkunde das elektrische Feld von Ladungen
Verschiebe die [b][i]Test-Ladung[/i][/b] q und beobachte wie sich die gemessenen Feldstärke verändert.[br]Die Feldstärke siehst du als [ E = ... V/m ] angezeigt.[br][br][b]Aktivität[/b]: Verschiebe die Test-Ladung so, dass immer die gleiche Feldstärke angezeigt wird.[br]Alle Punkte zusammen, an denen die Feldstärke eine bestimmten Wert besitzt, liegen auf einer so genannten [b][i]Äquipotenzialfläche[/i][/b].[br][br]Der kurze Strich an der Test-Ladung zeigt in jene Richtung, in die die Test-Ladung von den Ladungen Q[sub]1[/sub] und Q[sub]2[/sub] angezogen bzw. abgestoßen wird.[br]Er steht immer normal auf die Äquipotenzialfläche.[br][br][b]Aktivität[/b]: Bringe die Test-Ladung in die Nähe der positiven Ladung und klicke anschließend mehrmals auf die Schaltfläche [b][ q springt weiter ].[/b][br]Es ergibt sich der Weg, auf dem sich die Test-Ladung bewegen würde, ließe man sie einfach frei.[br][br][b]Aktivität[/b]: Markiere das Feld [b][x] Richtung hinterlässt Abdruck[/b], dann kannst du den Weg der Test-Ladung abbilden. Eine solche Linie heißt [b]Feldlinie[/b]. Mehrere Feldlinien bilden ein[b] Feldlinienbild[/b].[br]Die Schaltfläche [b][Zeichenfläche löschen] [/b]macht anschließend das, was sie tun soll.[br][br][b]Aktivität[/b]: Bewege die Test-Ladung bei eingeschaltetem [b][x] Richtung hinterlässt Abdruck[/b] schnell über die Zeichenfläche, dann erhältst du an vielen Stellen die jeweilige Richtung des elektrischen Feldes.[br]Du kannst daraus das Feldlinienbild erahnen, so wie in dem Versuch mit Öl und Grießkörnern.[br][br]Siehe [url=https://www.youtube-nocookie.com/embed/9fVEpwtrKhQ?controls=0&start=120&end=180]Youtube-Video: Elektrische Feldlinien mit Öl und Grießkörnern[br][/url][br][b]Aktivität[/b]: Führe die oben angegebenen Aktivitäten auch mit anderen Kombinationen von Ladungen aus:[br][list][*]beide Ladungen sind negativ[/*][*]beide Ladungen sind positiv[/*][*]eine Ladung ist positiv[/*][*]eine Ladung ist negativ[/*][/list]Verschiebe dazu den Schieberegler links oben.

Information: Elektrisches Feld - Simulation