
Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung
[url=https://learningapps.org/display?v=pfi6ysz6n17]https://learningapps.org/display?v=pfi6ysz6n17[/url]
Einstieg Vierfeldertafeln
Einstieg Stochastische Unabhängigkeit
Zwei Ereignisse sind (stochastisch) [i][b]unabhängig[/b][/i], wenn es egal ist, ob das eine Ereignis vorher eingetreten ist oder nicht - anders ausgedrückt: wenn sie sich nicht gegenseitig bedingen.[br][br]Mathematisch ausgedrückt: wenn gilt: [math]P_B\left(A\right)=P\left(A\right)[/math]

Aufgabe:
Die Aufgabenteile a) und b) sind nicht zu berechnen, weil wir keine konkreten Zahlenwerte vorliegen haben.[br]Du kannst aber die Aufgabenteile c) und d) (mit Hilfe der Bedingten Wahrscheinlichkeit) berechnen!
Einstieg Erwartungswert
online-Tests
[url=https://goo.gl/forms/nXgsY6uLs9cUpFcl2]Hier[/url] geht es zum Probetest - dieser Test wird NICHT bewertet.
[color=#ff0000]Und [url=https://goo.gl/forms/9Kuh7YXIT2wV4LEv1]hier[/url] geht es zum bewerteten Test.[/color]