Pauli hat den erhabenen Winkel [math]\alpha[/math] = 250° wie in den beiden Abbildungen dargestellt gezeichnet.[br]Beschreibe wie Pauli vorgegangen ist.[br][img width=385,height=206.23345394975618]https://lh7-rt.googleusercontent.com/docsz/AD_4nXcT5xFKLjADak2JOZN-OCXTZyNV5a7zkNTpJ-Ja9r-fAAUCT2Udkk6f2qonqXguFo6KUyKXxz5N0Tkyy2WW5Py9cEzfGLydUSqifMZWRaXyWNxzJmeCnlFBzf2xmPy4YM7gIAlgLROGcRCSxo-viEMqr8Q?key=yisIXDqf8ZUTrKSF0cIhEQ[/img][img width=348,height=195.2175280280699]https://lh7-rt.googleusercontent.com/docsz/AD_4nXcC_VhKAyz9H_J4V7ekctG2LkkUEr0KPa_W6Ws1Pk7oTj_yBmdfoKP2bx4cc5QzscyJXlZK8rEpFu5LJ43cgjnDoWTfwc95bLdl0N7VDGEAbzYS8c2sA_CSVFrfMLwjFEPHvlSc0XT93vNTAs1rBaji_l4?key=yisIXDqf8ZUTrKSF0cIhEQ[/img]
[br]Pauli hat erkannt, dass der zu zeichnende Winkel sich aus einem gestreckten Winkel (180°) und einem Hilfswinkel [math]\alpha_1[/math] zusammensetzt. [br]Pauli hat zuerst den gestreckten Winkel gezeichnet und dann den spitzen Hilfswinkel [math]\alpha_1[/math] = 250 - 180 = 70° ergänzt.