[b][size=150][size=200]Aufgabe 1[/size][/size][/b]
[size=100][size=150]Beantworte die Fragen, welche unterhalb der Koordinatensysteme stehen. Nutze dabei die interaktiven GeoGebra Applets.[/size][/size]
Wir simulieren hier das Vorgehen der UN, indem wir eine Funktion für eine mögliche Entwicklung der Weltbevölkerungszahl vorgeben. Die Funktion ist im Applet unter der Aufgabe vorgegeben.
Quelle: [url=https://o-mathe.de/differentialrechnung/ableitungen/bestandsentwicklung/strukturierung]https://o-mathe.de/differentialrechnung/ableitungen/bestandsentwicklung/strukturierung[/url]
Wie groß ist die Bevölkerung im Jahr 2000 gewesen?
Wie groß ist die Bevölkerung im Jahr 1960 ungefähr gewesen?
Wie groß wird die Bevölkerung im Jahr 2100 vermutlich ungefähr sein?
Quelle: [url=https://o-mathe.de/differentialrechnung/ableitungen/bestandsentwicklung/strukturierung]https://o-mathe.de/differentialrechnung/ableitungen/bestandsentwicklung/strukturierung[/url]
Um wie viele Personen ist die Bevölkerung vom Jahr 1900 bis zum Jahr 2000 angewachsen?
Das Applet unter der Aufgabe verdeutlicht, wie sich die Hunde- bzw. Katzenpopulation in Deutschland über die Jahre entwickelt hat. (Die Daten stammen vom [url=https://www.zzf.de/]Zentralverband zoologischer Fachbetriebe Deutschlands[/url].)
Quelle: [url=https://o-mathe.de/differentialrechnung/ableitungen/aenderungglobal/erkundung_haustiere]https://o-mathe.de/differentialrechnung/ableitungen/aenderungglobal/erkundung_haustiere[/url]
Um wie viele Millionen Hunde ist die Anzahl an Hunden, welche im Haushalt gehalten werden, von 2010 auf 2014 gestiegen?
Um wie viele Millionen Katzen ist die Anzahl an Katzen, welche im Haushalt gehalten werden, von 2010 auf 2014 gestiegen?
Zwischen welchen zwei Jahren steigt die Anzahl der Hauskatzen am meisten?
Warum ist in der letzten Frage, die Antwort "2010 und 2014" falsch?
Unter der Aufgabe siehst du ein Diagramm, das einen Downloadprozess beschreibt.
Quelle: [url=https://o-mathe.de/differentialrechnung/ableitungen/aenderungglobal/erkundung_download]https://o-mathe.de/differentialrechnung/ableitungen/aenderungglobal/erkundung_download[/url]
Nach 10 Sekunden wurden bereits . . . runtergeladen.
Die ersten beiden MB runterzuladen dauert ungefähr ... Sekunde(n).
Am langsamsten lädt sie bei ungefähr . . . Sekunden.