-
Der Satz des Thales
-
1. Was musst Du im Vorfeld wissen?
- Begriffe zum rechtwinkligen Dreieck
- Warum ist die Winkelsumme im Dreieck 180°?
-
2. Entdecke den Satz des Thales und seine Umkehrung
- Entdecke den Satz des Thales
- Entdecke die Umkehrung des Satz von Thales
-
3. Verstehe, warum der Satz des Thales gilt.
- Ein "optischer" Beweis über ein spezielles Viereck
- Ein Beweis über gleichschenklige Teildreiecke
-
4. Thales war einer von sieben Weisen.
- Thales von Milet
-
5. Wie konstruiert man Dreiecke mithilfe von Thales?
- Konstruktion aus Winkel und Hypothenuse:
- Konstruktion aus Seite und Hypothenuse:
-
6. Jetzt konstruiere Du!
- *Dreieckskonstruktion (mit Satz des Thales) 1
- *Dreieckskonstruktion (mit Satz des Thales) 2
Der Satz des Thales
Pöchtrager, Hubert Pöchtrager, Georg Haehn, May 19, 2022

Entdecke den Satz des Thales, verstehe, warum dieser Satz gilt, lerne, ihn zum Konstruieren zu benutzen und konstruiere selber rechtwinklige Dreiecke mit ihm.
Table of Contents
- Was musst Du im Vorfeld wissen?
- Begriffe zum rechtwinkligen Dreieck
- Warum ist die Winkelsumme im Dreieck 180°?
- Entdecke den Satz des Thales und seine Umkehrung
- Entdecke den Satz des Thales
- Entdecke die Umkehrung des Satz von Thales
- Verstehe, warum der Satz des Thales gilt.
- Ein "optischer" Beweis über ein spezielles Viereck
- Ein Beweis über gleichschenklige Teildreiecke
- Thales war einer von sieben Weisen.
- Thales von Milet
- Wie konstruiert man Dreiecke mithilfe von Thales?
- Konstruktion aus Winkel und Hypothenuse:
- Konstruktion aus Seite und Hypothenuse:
- Jetzt konstruiere Du!
- *Dreieckskonstruktion (mit Satz des Thales) 1
- *Dreieckskonstruktion (mit Satz des Thales) 2
Was musst Du im Vorfeld wissen?
Um den Satz von Thales verstehen und anwenden zu können, solltest Du dein Vorwissen über rechtwinkelige Dreiecke überprüfen! Kennst Du die Namen der Seiten für rechtwinkelige Dreieck? Weiß du, wie groß die Winkelsumme in jedem Dreieck ist? Kannst Du ein rechtwinkeliges Dreieck zeichnen? Wie wird es richtig beschriftet? Löse diese Tools und wenn du fertig bist, klicke auf das nächste Kapitel!
-
1. Begriffe zum rechtwinkligen Dreieck
-
2. Warum ist die Winkelsumme im Dreieck 180°?
Begriffe zum rechtwinkligen Dreieck
Die Seiten von rechtwinkligen Dreiecken haben bestimmte Namen.

Entdecke den Satz des Thales
Wenn C auf dem Kreis mit Durchmesser AB liegt, dann ...

Ein "optischer" Beweis über ein spezielles Viereck


Thales von Milet
Thales von Milet

Wie konstruiert man Dreiecke mithilfe von Thales?
Hier findest Du Anleitungen, wie man mit dem Satz des Thales rechtwinklige Dreiecke konstruieren kann. Dazu muss die Hypothenuse gegeben sein und entweder einer der anliegenden Winkel oder eine weitere Seite. Zeichne die Konstruktionen Schritt für Schritt auf einem Blatt Papier nach, damit Du sie besser verstehst und behältst.
-
1. Konstruktion aus Winkel und Hypothenuse:
-
2. Konstruktion aus Seite und Hypothenuse:
Konstruktion aus Winkel und Hypothenuse:

*Dreieckskonstruktion (mit Satz des Thales) 1
Konstruiere mithilfe des "Thales" ein rechtwinkliges Dreieck.
