Im Koordinatensystem auf der linken Seite des Applets wird dir der Graph einer Potenzfunktion angezeigt.[br][br]Bestimme seinen Funktionsterm und gib ihn in das Eingabefeld auf der rechten Seite ein.[br]Achtung: Ein Komma muss als Punkt eingegeben werden.[br][br]Der Graph und der Funktionsterm enthalten die Parameter, die über die Checkboxen aktiviert sind.[br]Willst du ohne Streckfaktor oder eine Verschiebung üben, kannst du die zugehörigen Parameter deaktivieren.[br][br]Zur besseren Einschätzung kannst du dir die jeweils nicht gestreckte oder verschobene Potenzfunktion anzeigen lassen.[br][br]Das Applet zählt die Anzahl der Aufgaben und die Anzahl der richtigen Antworten mit. [br]Über "Serie zurücksetzen" kannst du diese Zählung von vorne starten.[br][br][b]Wie viele korrekt Funktionsterme schaffst du in 10 Minuten?[/b][br]