★★☆[br]Sandra kehrt die Multiplikation 7 · 4 = 28 mit der Division 28 : 4 = 7 richtig um. [br]Max kehrt die Multiplikation 7 · 4 = 28 mit der Division 28 : 7 = 4 ebenfalls richtig um. [br]Beide verwenden unterschiedliche Divisionen als Umkehrung. [br]Begründe mithilfe des Vertauschungsgesetzes, warum beide Umkehrungen richtig sind.
[br]Bei der Multiplikation gilt das Vertauschungsgesetzt: [br]Die Reihenfolge der Faktoren kann vertauscht werden. [br][br]Das heißt: 7 · 4 = 4 · 7 = 28. [br][br]Die Umkehrung von 7 · 4 = 28 kann also sowohl 28 : 4 = 7, als auch 28 : 7 = 4 sein. [br]Beide Divisionen sind richtig, weil sie zu einer der beiden vertauschten Multiplikationen gehören. [br][br][b][i]Zusatzinfo: [br][/i][/b]Bei der Addition gilt das Vertauschungsgesetz ebenfalls, darum gibt es auch dort zwei passende Umkehrungen. [br]z. B. 3 + 5 = 8 kann mit 8 - 3 = 5 und 8 - 5 = 3 umgekehrt werden. [br][br]Bei der Subtraktion und Division gilt das Vertauschungsgesetz nicht - dort gibt es jeweils nur eine passende Umkehrung. [br][br]