Geradenscharen: Würfel

Gegeben ist ein Würfel mit der Kantenlänge 4.[br]Die Gerade g verbindet die Seitenmitte M[sub]1[/sub] und M[sub]2[/sub] der Kanten EH und BF (siehe dynamische Abbildung).[br]Eine Schar h[sub]t[/sub] von Geraden verläuft durch den Punkt E und einen Punkt P[sub]t[/sub] auf der Kante CG.[br]Untersuchen Sie, ob eine Gerade dieser Schar die Gerade g schneidet.[br][br]Die Ergebnisse erhalten Sie durch Klick auf "Antworten überprüfen"[br][br][b]Hinweis:[/b][br]Verwenden Sie als Parameter für die Gerade g den Buchstaben k.[br]Verwendet Sie als Parameter für die Gerade h[sub]t[/sub] die Buchstaben r und t.[br][br]Quelle: EdM, Q2, Seite 67, Nr. 24, Westermann Verlag.
Lösungshinweise erhalten Sie durch Klick auf "Antworten überprüfen"
Close

Information: Geradenscharen: Würfel