Esta actividad también es parte de otro/s libro/s. Las modificaciones se registrarán en todos ellos. ¿Desea modificar la versión original o crear una copia propia para este libro en particular?
Esta actividad fue creada por '{$1}'. ¿Se desea modificar la versión original o crear una nueva copia propia en su lugar?
Esta actividad fue creada por '{$1}' y no tienes permiso para editarla. ¿Quieres crear una copia y agregarla al libro?
[b]Thema[/b]: Rechnen mit Brüchen
[b]Autor:[/b] Andrea Grasböck
[b]Gruppe:[/b] MA
[b]Schule:[/b] Musik NMS Hellmonsödt
[b]Fach:[/b] Mathematik
[b]Zielgruppe:[/b] 6. -7. Schulstufe (12-13 Jahre)
[b]Vorkenntnisse:[/b] Als Vorkenntnisse benötigen die Schüler/-innen zunächst einmal das Beherrschen der vier Grundrechnungsarten, sowie die Rechenregeln und Vorrangregeln. Zudem ist für das Bruchrechnen auch noch erforderlich zu wissen, wie sich Brüche durch den ggT kürzen bzw. mithilfe des kleinsten gemeinsamen Nenners erweitern lassen. Auch das Verwandeln eines unechten Bruches in eine gemischte Zahl sollte in den Grundzügen schon von den Schülern beherrscht werden.
[b]Lernziele: [/b]
LZ1: Ich kann ungleichnamige Brüche und gemischte Zahlen addieren.
LZ2: Ich kann ungleichnamige Brüche und gemischte Zahlen subtrahieren.
LZ3: Ich kann ungleichnamige Brüche und gemischte Zahlen multiplizieren.
LZ4: Ich kann ungleichnamige Brüche und gemischte Zahlen dividieren.
LZ5: Ich kann Klammeraufgaben mit Brüchen richtig lösen.
LZ6: Ich kann Textaufgaben mit Brüchen lösen.