Aquest full de treball és també part d'un o més llibres. Les modificacions seran visibles en tots aquests llibres. Voleu modificar el full de treball original o voleu crear-ne una còpia en aquest Llibre?
Aquest full de treball va ser creat per '{$1}'. Voleu modificar el full de treball original o voleu crear-ne una còpia?
Aquest full de treball ha estat creat per '{$1}' i no teniu permís per editar-lo. Voleu crear la vostra pròpia còpia i afegir-lo al llibre?
[b]Thema[/b]: Rechnen mit Brüchen
[b]Autor:[/b] Andrea Grasböck
[b]Gruppe:[/b] MA
[b]Schule:[/b] Musik NMS Hellmonsödt
[b]Fach:[/b] Mathematik
[b]Zielgruppe:[/b] 6. -7. Schulstufe (12-13 Jahre)
[b]Vorkenntnisse:[/b] Als Vorkenntnisse benötigen die Schüler/-innen zunächst einmal das Beherrschen der vier Grundrechnungsarten, sowie die Rechenregeln und Vorrangregeln. Zudem ist für das Bruchrechnen auch noch erforderlich zu wissen, wie sich Brüche durch den ggT kürzen bzw. mithilfe des kleinsten gemeinsamen Nenners erweitern lassen. Auch das Verwandeln eines unechten Bruches in eine gemischte Zahl sollte in den Grundzügen schon von den Schülern beherrscht werden.
[b]Lernziele: [/b]
LZ1: Ich kann ungleichnamige Brüche und gemischte Zahlen addieren.
LZ2: Ich kann ungleichnamige Brüche und gemischte Zahlen subtrahieren.
LZ3: Ich kann ungleichnamige Brüche und gemischte Zahlen multiplizieren.
LZ4: Ich kann ungleichnamige Brüche und gemischte Zahlen dividieren.
LZ5: Ich kann Klammeraufgaben mit Brüchen richtig lösen.
LZ6: Ich kann Textaufgaben mit Brüchen lösen.