
-
Die Allgemeine Sinusfunktion
-
1. Die Allgemeine Sinus und Cosinus Funktion
- Allgemeine Sinusfunktion
-
2. Vom Funktionsgraphen zum Funktionsterm
- Vom Graphen zum Funktionsterm
-
3. Steckbriefe
- Ordnen Sie jedem der vier Steckbriefe eine der sechs Funktionsgleichungen zu.
-
4. Schnittprobleme
- Löse folgende Gleichungen
This activity is also part of one or more other Books. Modifications will be visible in all these Books. Do you want to modify the original activity or create your own copy for this Book instead?
This activity was created by '{$1}'. Do you want to modify the original activity or create your own copy instead?
This activity was created by '{$1}' and you lack the permission to edit it. Do you want to create your own copy instead and add it to the book?
Die Allgemeine Sinusfunktion
Dominik Hagen, Mar 11, 2023

Die Allgemeine Sinusfunktion
Table of Contents
- Die Allgemeine Sinus und Cosinus Funktion
- Allgemeine Sinusfunktion
- Vom Funktionsgraphen zum Funktionsterm
- Vom Graphen zum Funktionsterm
- Steckbriefe
- Ordnen Sie jedem der vier Steckbriefe eine der sechs Funktionsgleichungen zu.
- Schnittprobleme
- Löse folgende Gleichungen
Allgemeine Sinusfunktion

Die Allgemeine Sinusfunktion
...hat die Form .
1) Finde heraus, wie sich der Graph der Sinusfunktion durch Veränderung der Parameter a,b,c und d verändert.
Der Parameter a...
Der Parameter b...
Der Parameter c...
Der Parameter d...
2) Jetzt sehen wir etwas genauer hin. Das Ziel ist es jetzt, den genauen Wert eines Parameters aus dem Graph abzulesen.
Verändere nacheinander jeden Parameter auf einen bestimmten Wert und versuche jedesmal (bevor du den nächsten Parameter veränderst), diesen Wert am Graph zu erkennen, sodass du in der nächsten Übung umgekehrt vorgehen kannst und aus einem gegebenen Graph den Wert des Parameters erkennen kannst.
3) Übung

Welche Funktionsgleichung passt zum oben abgebildeten Graph?

Welche Aussage ist in Bezug auf den oben gezeigten Graph richtig?


Vom Graphen zum Funktionsterm
´Hier sind vier Graphen von den Funktionen f, g, h und r abgebildet!

Bestimmen Sie einen passenden Funktionsterm von f(x)!
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font colorAuto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Link [ctrl+shift+2]
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
Ein passender Funktionsterm lautet!
Bestimmen Sie einen passenden Funktionsterm von g(x)!
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font colorAuto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Link [ctrl+shift+2]
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
Ein passender Funktionsterm lautet!
Bestimmen Sie einen passenden Funktionsterm von h(x)!
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font colorAuto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Link [ctrl+shift+2]
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
Ein passender Funktionsterm lautet!
Bestimmen Sie einen passenden Funktionsterm von r(x)!
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font colorAuto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Link [ctrl+shift+2]
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
Ein passender Funktionsterm lautet!
Ordnen Sie jedem der vier Steckbriefe eine der sechs Funktionsgleichungen zu.
Löse folgende Gleichungen
f(x)= a*sin (b (x+c))+d und g(x)= e x+h

Bearbeite die Aufgabe zunächst auf einem Blatt Papier und überprüfe dein Ergebnis mit dem Funktionsplotter!
Löse für näherungsweise graphisch die Gleichung
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font colorAuto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Link [ctrl+shift+2]
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
Löse für näherungsweise graphisch die Gleichung
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font colorAuto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Link [ctrl+shift+2]
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
Saving…
All changes saved
Error
A timeout occurred. Trying to re-save …
Sorry, but the server is not responding. Please wait a few minutes and then try to save again.