Die Wurfbewegung kannst du dir aus zwei Bewegungen zusammengesetzt denken:[br][list=1][*]eine horizontale Bewegung[/*][*]eine vertikale Bewegung[/*][/list]Hier kannst du nun untersuchen, [b]welche Eigenschaften[/b] diese zwei Bewegungen besitzen.
[b]Aufgabe:[br][/b][b]Untersuche die Flugbahn des in der Simulation rot dargestellten Balles. Die Flugbahn kannst du mit Spur ein aufzeichnen.[br][br][/b]Du kannst die Anfangsgeschwindigkeit (horizontal [math]v_{x0}[/math], vertial [math]v_{y0}[/math]) festlegen, probiere verschiedene Einstellungen aus![br][br]Welche Art von Bewegung findet horizontal statt? (Geschwindigkeit während der Bewegung?)[br]Beobachte hierzu den dunkelblauen Pfeil auf der horizontalen Achse.[br][br]Welche Art von Bewegung findet vertikal statt? (Geschwindigkeit während der Bewegung?)[br]Beobachte hierzu den hellblauen Pfeil auf der vertikalen Achse.[br]
(zuerst geht es um die horizontale Geschwindigkeit, also die Bewegung nach rechts)
(nun geht es um die vertikale Geschwindigkeit, also die Bewegung nach oben/unten)
Nutze die Simulation. [br][br]Gehe in den Modus "Vektoren".[br][br]Stelle "Components" ein und aktiviere "Velocity vector".[br][br]Stelle die Simulation auf "slow".[br][br]Beobachte die Anteile ("Komponenten") des Geschwindigkeitsvektors während der Flugphase.