Eine quadratische Pyramide mit der Kantenlänge 4 LE, sowie einer Höhe von 5 LE steht in einem Kunstmuseum in einer Ecke des Ausstellungsraumes. Man kann die Position des Eckpunktes A durch die Koordinaten A(1|1|0) beschreiben. Der Künstler des Objektes hat eine Lichtquelle extra so arrangiert, dass sie sich im Punkt P(4|5|6) befindet und genau auf die Spitze S der Pyramide scheint.
[list=1][*]Gib die Koordinaten des Punktes S (Spitze der Pyramide) an. [i][size=50](Hinweis: Mittelpunkt)[/size][/i][/*][*]Durch welche Gerade kann man den Verlauf des Lichtstrahls beschreiben? Gib eine Gleichung in Parameterdarstellung an. [/*][*]In welchem Punkt trifft der Lichtstrahl auf die Wand (xz-Ebene)? Bestimme die Koordinaten dieses Punktes. [/*][/list]