[img]https://cdn.pixabay.com/photo/2017/07/01/12/32/tent-2461376_960_720.jpg[/img]
Auf einem Camping-Platz darf jeder Gast sein Zeltplatz abstecken. Dazu bekommt er vom Platzwart vier rot-weiße Flaggen und ein 28 m langes Seil. Jeder versucht natürlich damit den größtmöglichen Platz abzustecken.
[center][/center][center][/center][table][tr][td]Rechteck[/td][td]1[/td][td]2[/td][td]3[/td][td]4[/td][td]5[/td][/tr][tr][td]Breite x m[/td][td][/td][td][/td][td][/td][td][/td][td][/td][/tr][tr][td]Länge x m[/td][td][/td][td][/td][td][/td][td][/td][td][/td][/tr][tr][td]Umfang in m[/td][td]28[/td][td]28[/td][td]28[/td][td]28[/td][td]28[/td][/tr][tr][td]Flächeninhalt in m[sup]2[/sup][/td][/tr][/table]Sind das alle möglichen Flächeninhalte?[br]Gib einen Term an, welcher den Flächeninhalt berechnet, wenn man eine Seitenlänge mit x cm bezeichnet.
Gib deinen Term unten ein. Falls du Quadrate eingeben willst, dann verwende dieses Zeichen: ^[br]also x[sup]2[/sup]=x^2
richtige Terme sind z.B.[br][list][*]T(x)=(14-x)x[/*][*]T(x)=x(14-x)[/*][*]T(x)=-x^2+14[/*][*]T(x)=-(x-7)^2+49[/*][/list]
Erstelle eine Wertetabelle eines richtigen Terms für [math]x\in\left[1;14\right][/math] mit deinem Taschenrechner und stelle ihn grafisch dar.[br][br]Mit welcher Länge und mit welcher Breite und Länge erhältst du den größten Zeltplatz? [br]Was stellst du fest?