-
Dezimalzahlen
-
1. Stellenwertsystem
- Wir gehen einkaufen
- Let's talk about Dezimalzahlen!
- Stellenwerttabelle für Dezimalzahlen
- Arbeiten mit der Stellenwerttabelle
- Schreibe als Zahl
- Stellenwerttabelle
- Öffne den Tresor
- Dezimalzahl am Zahlenstrahl markieren
-
2. Runden
- Rundungsmaschine
- Runden beim Einkaufen
- Wurde richtig gerundet?
- Runden Runden Runden
- Welche Zahl wurde gerundet?
- Wie kann sinnvoll gerundet werden?
-
3. Ordnen und vergleichen
- Wer läuft am schnellsten?
- Wer springt am weitesten?
- Zahlen vergleichen - Zahlenstrahl
- Zahlen vergleichen - Stellenwerttabelle
- Trainingsergebnisse
- Wettbewerbsergebnisse
- Größer, kleiner oder gleich?
- Hexenkessel
-
4. Addieren und Subtrahieren von Dezimalzahlen
- Hoppel, Hase! - Addition Dezimalzahlen
- Hoppel, Hase! - Subtraktion Dezimalzahlen
- Schriftliche Addition von Dezimalzahlen
- Schriftliche Subtraktion von Dezimalzahlen
- Addieren am Zahlenstrahl - Dezimalzahlen
- Subtrahieren am Zahlenstrahl - Dezimalzahlen
- Schriftliche Addition - Dezimalzahlen
- Schriftliche Subtraktion - Dezimalzahlen
- Finde den Fehler!
-
5. Multiplikation
- Trinkgeld
- Multiplizieren mit dekadischen Einheiten
- Flokus Pokus und die Überschlagsrechnung
- Schriftliche Multiplikation - Dezimalzahl mit einer natürlichen Zahl
- Macht Multiplizieren immer größer?
- Richtig oder Falsch?
- Hilf dem Zahlenmonster beim Multiplizieren
- Schriftliche Multiplikation - Üben
- Multiplikationen im Alltag
-
6. Verbindung der vier Grundrechenarten
- Dezimalzahlen und Vorrangregeln
- Welches ist das richtige Ergebnis?
- Vom Text zur Mathematik
- Laaaange Rechnung - Dezimalzahlen
- Finde das Rechenzeichen! - Level 1
- Finde das Rechenzeichen! - Level 2
-
7. Kopfrechnen
- Zahlenmauer
- Klecksaufgaben
- Dezimalzahl-Quadrat - Level 1
- Dezimalzahl-Quadrat - Level 2
- Hast du genug Geld?
This activity is also part of one or more other Books. Modifications will be visible in all these Books. Do you want to modify the original activity or create your own copy for this Book instead?
This activity was created by '{$1}'. Do you want to modify the original activity or create your own copy instead?
This activity was created by '{$1}' and you lack the permission to edit it. Do you want to create your own copy instead and add it to the book?
Dezimalzahlen
FLINK-Team, Anna Bürger, May 6, 2024

1a 23/24
Table of Contents
- Stellenwertsystem
- Wir gehen einkaufen
- Let's talk about Dezimalzahlen!
- Stellenwerttabelle für Dezimalzahlen
- Arbeiten mit der Stellenwerttabelle
- Schreibe als Zahl
- Stellenwerttabelle
- Öffne den Tresor
- Dezimalzahl am Zahlenstrahl markieren
- Runden
- Rundungsmaschine
- Runden beim Einkaufen
- Wurde richtig gerundet?
- Runden Runden Runden
- Welche Zahl wurde gerundet?
- Wie kann sinnvoll gerundet werden?
- Ordnen und vergleichen
- Wer läuft am schnellsten?
- Wer springt am weitesten?
- Zahlen vergleichen - Zahlenstrahl
- Zahlen vergleichen - Stellenwerttabelle
- Trainingsergebnisse
- Wettbewerbsergebnisse
- Größer, kleiner oder gleich?
- Hexenkessel
- Addieren und Subtrahieren von Dezimalzahlen
- Hoppel, Hase! - Addition Dezimalzahlen
- Hoppel, Hase! - Subtraktion Dezimalzahlen
- Schriftliche Addition von Dezimalzahlen
- Schriftliche Subtraktion von Dezimalzahlen
- Addieren am Zahlenstrahl - Dezimalzahlen
- Subtrahieren am Zahlenstrahl - Dezimalzahlen
- Schriftliche Addition - Dezimalzahlen
- Schriftliche Subtraktion - Dezimalzahlen
- Finde den Fehler!
- Multiplikation
- Trinkgeld
- Multiplizieren mit dekadischen Einheiten
- Flokus Pokus und die Überschlagsrechnung
- Schriftliche Multiplikation - Dezimalzahl mit einer natürlichen Zahl
- Macht Multiplizieren immer größer?
- Richtig oder Falsch?
- Hilf dem Zahlenmonster beim Multiplizieren
- Schriftliche Multiplikation - Üben
- Multiplikationen im Alltag
- Verbindung der vier Grundrechenarten
- Dezimalzahlen und Vorrangregeln
- Welches ist das richtige Ergebnis?
- Vom Text zur Mathematik
- Laaaange Rechnung - Dezimalzahlen
- Finde das Rechenzeichen! - Level 1
- Finde das Rechenzeichen! - Level 2
- Kopfrechnen
- Zahlenmauer
- Klecksaufgaben
- Dezimalzahl-Quadrat - Level 1
- Dezimalzahl-Quadrat - Level 2
- Hast du genug Geld?
Wir gehen einkaufen

Welches Obst oder Gemüse ist am leichtesten?
Beschreibe woran du das erkannt hast.
(Nutze dazu den Begriff Maßzahl)
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font colorAuto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Link [ctrl+shift+2]
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
Die Karotte ist am leichtesten.
Das erkenne ich daran, dass die Maßzahl auf der Waage am kleinsten ist.
Wie schwer ist eine Birne?
Welches Gemüse ist schwerer als 0,333 kg?
Gib 1 Gemüse an.
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font colorAuto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Link [ctrl+shift+2]
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
Der Brokkoli ist schwerer als 0,333 kg.
Rundungsmaschine

8,3547 auf die Einerstelle gerundet ergibt ...
8,3547 auf die Zehntelstelle gerundet ergibt ...
8,3547 auf die Hundertstelstelle gerundet ergibt ...
10,367 auf die Zehntelstelle gerundet ergibt 10,4.
Berechne den Rundungsfehler.
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font colorAuto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Link [ctrl+shift+2]
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
10,4 - 10,367 = 0,033
Der Rundungsfehler beträgt 0,033.
Kannst du eine Zahl angeben, bei der beim Runden auf die Hundertstelstelle der Rundungsfehler beim Auf- und Abrunden gleich bleibt?
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font colorAuto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Link [ctrl+shift+2]
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
3,125 oder 1,115 oder 109,785 ...
Bei der gewählten Zahl muss an der Tausendstelstelle die Ziffer 5 stehen.
Die Zahl 3,475 soll auf die Einerstelle gerundet werden.
Lisa rundet die Zahl 3,475 zuerst auf die Zehntelstelle und dieses Ergebnis dann auf die Einerstelle.
Jakob rundet die Zahl 3,475 gleich auf die Einerstelle.
Berechne beide Rundungsergebnisse und gib an, wer richtig gerundet hat.
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font colorAuto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Link [ctrl+shift+2]
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
Lisa rundet die Zahl 3,475 zuerst auf die Zehntelstelle und erhält 3,5.
Dann rundet sie 3,5 auf die Einerstelle. Das ergibt 4.
Jakob rundet die Zahl 3,475 gleich auf die Einerstelle und erhält 3.
Lisa hat schrittweise gerundet - das ist falsch. Jakob hat richtig gerundet.
Wer läuft am schnellsten?
Aufgabenstellung
Alex, Andi, Kim und Maxi treten im 20 m Lauf gegeneinander an.
Beobachte, wer die Ziellinie zuerst erreicht.


Wie hast du erkannt, welches Kind am schnellsten war?
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font colorAuto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Link [ctrl+shift+2]
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
Das schnellste Kind war als erstes im Ziel.
Bei der Siegerehrung hatte das schnellste Kind die kürzeste Laufzeit (kleinste Zahl).
Addieren und Subtrahieren von Dezimalzahlen
-
1. Hoppel, Hase! - Addition Dezimalzahlen
-
2. Hoppel, Hase! - Subtraktion Dezimalzahlen
-
3. Schriftliche Addition von Dezimalzahlen
-
4. Schriftliche Subtraktion von Dezimalzahlen
-
5. Addieren am Zahlenstrahl - Dezimalzahlen
-
6. Subtrahieren am Zahlenstrahl - Dezimalzahlen
-
7. Schriftliche Addition - Dezimalzahlen
-
8. Schriftliche Subtraktion - Dezimalzahlen
-
9. Finde den Fehler!
Hoppel, Hase! - Addition Dezimalzahlen

Wie bewegt sich der Hase bei der Addition?
Der Hase hat eine Strecke mit einer Länge von 0,4 Einheiten nach rechts zurückgelegt.
Er will bei 0,9 Einheiten ankommen.
Wie lang ist die Strecke, die sich der Hase noch nach rechts bewegen muss?
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font colorAuto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Link [ctrl+shift+2]
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
Der Hase muss sich noch um die Strecke mit der Länge von 0,5 Einheiten nach rechts bewegen.
Multiplikation
-
1. Trinkgeld
-
2. Multiplizieren mit dekadischen Einheiten
-
3. Flokus Pokus und die Überschlagsrechnung
-
4. Schriftliche Multiplikation - Dezimalzahl mit einer natürlichen Zahl
-
5. Macht Multiplizieren immer größer?
-
6. Richtig oder Falsch?
-
7. Hilf dem Zahlenmonster beim Multiplizieren
-
8. Schriftliche Multiplikation - Üben
-
9. Multiplikationen im Alltag
Trinkgeld

Welcher Multiplikation entspricht die fortgesetzte Addition?
2,5 + 2,5 + 2,5 + 2,5 + 2,5
Erfinde eine Rechengeschichte zur folgenden Multiplikation:
6 · 0,7
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font colorAuto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Link [ctrl+shift+2]
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
Yagmur kauft 6 Flaschen Limo zu je 0,7 L.
Dezimalzahlen und Vorrangregeln

Wie lautet die Vorrangregel?
Kreuze an!
Berechne:
1,4 ∙ (4,6 - 1,79) + 3,2 =
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font colorAuto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Link [ctrl+shift+2]
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
Zuerst berechnest du die Rechnung in der Klammer.
Danach berechnest du die Multiplikation.
Zum Schluss berechnest du die Addition.
Das Ergebnis lautet: 7,134
Berechne:
(1,2 - 0,4) : 2 =
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font colorAuto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Link [ctrl+shift+2]
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
Zuerst berechnest du die Rechnung in der Klammer.
Danach berechnest du die Division.
Das Ergebnis lautet: 0,4
Zahlenmauer

Saving…
All changes saved
Error
A timeout occurred. Trying to re-save …
Sorry, but the server is not responding. Please wait a few minutes and then try to save again.