Auf dieser Seite geht es um die Streckung und Stauchung der Normalparabel parallel zu y-Achse. [br]Untersuche in der ersten Aufgabe, wie sich die Punkte bei der Streckung und Stauchung verschieben. [br][br]Versuche für drei verschiedene Werte a ein "Super geschafft!" zu erreichen.
Stelle den allgemeinen Term für die an der y-Achse gestreckte Normalparabel auf. [br]Bezeichne den neuen Parameter mit a.
[math]y=a\cdot x^2[/math]
[b][u]3. Die Normalparabel parallel zur y-Achse strecken[/u][/b][br]Der Graph mit der Gleichung [math]y=a\cdot x^2[/math] heißt [b]Parabel[/b]. Der Faktor a heißt Streckfaktor. Bei der Form der Parabel können verschiedene Fälle unterschieden werden:
Beschreibe, wie die Parabel für Werte von a kleiner als 1 und größer 0 von der Normalparabel unterscheidet.
Die Parabel wird weiter und gestaucht.
Beschreibe, wie die Parabel für Werte von a größer 1 von der Normalparabel unterscheidet. ([math]a>1[/math])
Im weiteren wird untersucht, wie sich die Parabel für einen negativen Vorfaktor verändert.
Beschreibe, wie sich die Parabel für Werte von a kleiner 0 von der Normalparabel unterscheidet.