Wasserzufluss in eine Wanne

Die beiden Diagramme zeigen die momentante Zuflussgeschwindigkeit in eine kleine Wanne und die Wassermenge in der Wanne zum Zeitpunkt . Beantworte die nachfolgenden Fragen mithilfe der dargestellten Funktionen.
Der Knick bei in der Zuflussgeschwindigkeitsfunktion ...
Die Wassermenge in der Wanne ...
Wenn die Zuflussgeschwindigkeitsfunktion ...
Bleibt die Zuflussgeschwindigkeit konstant ...
Zwischen und ...
Nach ...
Eine Sprungstelle in der Zuflussgeschwindigkeitsfunktion ...
Formuliere einen möglichen Ablauf, der durch die beiden Diagramme beschrieben wird. Gehe dabei auch auf folgende Fragen ein:
  • Wann wird der Wasserhahn auf- oder abgedreht?
  • Wird er plötzlich oder gleichmäßig auf- oder abgedreht?
  • Wie lange läuft der Wasserzufluss?
  • Wann wird der Abflussstöpsel gezogen?
  • etc.
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font color
Auto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
Close

Information: Wasserzufluss in eine Wanne