Cette activité fait également partie d'un ou de plusieurs autres Livrets. Les modifications seront visibles dans tous ces Livrets. Voulez-vous modifier l'activité d'origine ou au contraire créer votre propre copie pour ce Livret ?
Cette activité a été créée par '{$1}'. Voulez-vous modifier l'activité d'origine, ou, au contraire créer votre propre copie ?
Cette activité a été créée par '{$1}' et vous n'avez pas l'autorisation de la modifier. Voulez-vous en créer une copie et l'ajouter au Livret ?
In diesem GeoGebra Buch finden sich alle mit GeoGebra erstellten Abbildungen aus meiner Vorlesung "Elemente der Geometrie" des Skripts und der Folien.
Jedes Kapitel bildet eine Vorlesung ab.
Table des matières
V1_Einführung & Dreitafelprojektion
Benennung einiger Grundkörper
Wissenssicherung zu Grundkörpern
Zur Dreitafelprojektion (senkrechte Parallelprojektion auf y-z- und x-z-Ebene)
Dreitafelprojektion eines "Häuschens" mit variabler Tiefe
Dreitafelprojektion eines "Häuschens", das schräg in der Raumecke steht.
V2_Zentral-, Parallel-, Kavalier- und Militärprojektion
Zentralprojektion "Häuschen"
Parallelprojektion eines "Häuschens", das schief in der Raumecke steht
Maßgerechte Flächen bei der Kavallierprojektion des "Häuschens"
Maßgerechte Flächen bei der Militärprojektion des "Häuschens"
U2: Kavalierprojektion Tetraeder
V3_Geraden-, Parallelen- & Teilverhältnistreue sowie Würfelgebäude und Körpernetze
Nicht-Injektivität von Parallelprojektion aus dem Raum auf Projektionsebene
Parallelprojektionen sind geradentreu
Parallelprojektionen sind parallelentreu
Parallelprojektionen sind teilverhältnistreu
Teilverhältnistreue bei der Militärprojektion
Würfelgebäude (Beispiel 1)
Würfelgebäude (Beispiel 2)
Bastelanleitung Haus (Körpernetz)
Haus stempeln (Körpernetz Beispiel 2)
V4_Grundelemente der ebenen Geometrie & Achsenspiegelungen
Grundelemente der Geometrie am Aufriss eines Häuschens
Definition des Koordinatensystems
Koordinatisierungsbeispiel verschiedener Grundelemente der Geometrie