-
Wiederholung I: Brüche - Begriffe & Arten
-
1. Einführung Brüche und Bruch als Teil eines Ganzen
- Nenner, Zähler, Bruchstrich
- Welcher Bruchteil ist hier dargestellt?
- Gleichwertige Bruchteile finden
-
2. Arten von Brüchen
- Arten von Brüchen kennenlernen
- Unechten Bruch in gemischte Zahl umrechnen
- Gemischte Zahl in unechten Bruch umrechnen
- Von der gemischten Zahl zum unechten Bruch
- Vom unechten Bruch zur gemischten Zahl
-
3. Vertiefung Brüche
- Show your skills - Brüche darstellen
This activity is also part of one or more other Books. Modifications will be visible in all these Books. Do you want to modify the original activity or create your own copy for this Book instead?
This activity was created by '{$1}'. Do you want to modify the original activity or create your own copy instead?
This activity was created by '{$1}' and you lack the permission to edit it. Do you want to create your own copy instead and add it to the book?
Wiederholung I: Brüche - Begriffe & Arten
FLINK-Team, Oct 29, 2024

Table of Contents
- Einführung Brüche und Bruch als Teil eines Ganzen
- Nenner, Zähler, Bruchstrich
- Welcher Bruchteil ist hier dargestellt?
- Gleichwertige Bruchteile finden
- Arten von Brüchen
- Arten von Brüchen kennenlernen
- Unechten Bruch in gemischte Zahl umrechnen
- Gemischte Zahl in unechten Bruch umrechnen
- Von der gemischten Zahl zum unechten Bruch
- Vom unechten Bruch zur gemischten Zahl
- Vertiefung Brüche
- Show your skills - Brüche darstellen
Nenner, Zähler, Bruchstrich

Der Nenner wird größer und ...
Der Nenner wird kleiner und ...
Stelle den Zähler und den Nenner auf die gleiche Zahl ein!
Was kannst du erkennen?
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font colorAuto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Link [ctrl+shift+2]
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
Wenn Zähler und Nenner gleich groß sind, ist der Bruchteil der ganze Kreis, also ein Ganzes.
Was passiert, wenn du den Nenner veränderst und der Zähler Null bleibt?
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font colorAuto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Link [ctrl+shift+2]
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
Es ist egal, in wie viele Teile wir den Kreis unterteilen, wenn wir dann keinen Teil davon zählen.
Arten von Brüchen kennenlernen

Beschreibe den Unterschied zwischen einem echten und einem unechten Bruch.
Gib je ein Beispiel an.
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font colorAuto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Link [ctrl+shift+2]
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
Bei einem echten Bruch ist der Wert des Zählers kleiner als der Wert des Nenners.
Zum Beispiel
Bei einem unechten Bruch ist der Wert des Zählers größer als der Wert des Nenners.
Zum Beispiel
Welche Brüche sind unechte Brüche?
Welche Brüche sind echte Brüche?
Welche Brüche sind Stammbrüche?
Welche der Aussagen sind richtig?
Show your skills - Brüche darstellen

FLINKe Grüße
Saving…
All changes saved
Error
A timeout occurred. Trying to re-save …
Sorry, but the server is not responding. Please wait a few minutes and then try to save again.