Funktionen, die sich periodisch wiederholen, können mithilfe einer Überlagerung von Sinus- und Kosinusfunktionen angenähert werden.[br]Dieses Applet bietet Ihnen die Möglichkeit, solche Überlagerungen zu berechnen und zu betrachten.[br]Zunächst wählen Sie die Periodenlänge.[br]Beispiel: Wenn Sie [math]L=4[/math] wählen, dann wird sich das Intervall von [math]-\frac{L}{2}[/math] bis [math]+\frac{L}{2}[/math] wiederholen.[br]Dann wählen Sie das Intervall [[math]x_{_{_1}},x_{_{_2}}[/math]]innerhalb des Bereiches von [math]-\frac{L}{2}[/math] und [math]+\frac{L}{2}[/math] aus, in dem der Funktionswert nicht 0 ist. Innerhalb dieses Intervalls wird der Funktionswert von f(x) bestimmt.[br]Die Genauigkeit gibt an, wie viele Sinus- und Kosinusfunktionen berechnet werden sollen. Bei hohen Werten kann die Berechnung sehr lange dauern.[br]Mit n geben Sie an, wie viele der berechneten Sinus- und Konsinusfunktionen überlagert werden sollen. Durch Veränderung dieses Wertes zwischen 1 und Genauigkeit kann man untersuchen, wie sich die Überlagerung dem Verlauf der Funktion zunehmend anpasst.