Kathetensatz - Veranschaulichung
Polynom und Ebene
Eine Polynomfunktion 2 Grades mit f(x) = a·x² + b·x + c geht durch die Punkte A, B und C.[br]Wenn du die drei Punkte in die Funktionsgleichung einsetzt, entstehen drei Gleichungen für die Koeffizienten a, b und c. Diese drei linearen Gleichungen können als Gleichungen für drei Ebenen interpretiert werden.[br][br][b]Aufgabe[/b][br]Positioniere die Punkte A und B so, dass die Ebenen [math]\epsilon[/math][sub]1[/sub] und [math]\epsilon[/math][sub]2[/sub] parallel zueinander sind.[br]Positioniere die Punkte A, B und C so, dass alle drei Ebenen parallel sind.