Du siehst nun den Graphen der Funktion f mit [math]f(x)=x^-n[/math],[br]mit [math]neIN, n>0[/math].[br]Notiere die Eigenschaften der Funktion bzw. Gestalt des Graphen bei veränderten Wert des Exponenten auf dem [b]Übersichtsblatt[/b].[br][b]Achte nun insbesondere auf die angezeigten y-Werte in der Tabelle![/b]