Parallelogramm

Aufgabe
Konstruiere ein Parallelogramm, um seine Eigenschaften zu erforschen, indem du die folgenden Anleitungen befolgst.[br]
Erforsche die Konstruktion...
Anleitungen
[table][tr][td][size=100]1.[/size][/td][td][size=100][icon]https://www.geogebra.org/images/ggb/toolbar/mode_join.png[/icon][/size][/td][td][size=100]Wähle das [i]Gerade[/i] Werkzeug und erstelle eine beliebige Gerade [i]AB, [/i]indem du zweimal in die [img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/a/af/Perspectives_geometry.svg/16px-Perspectives_geometry.svg.png[/img] [i]Grafik-Ansicht [/i]klickst.[i] [/i][/size][/td][/tr][tr][td][size=100]2.[/size][/td][td][size=100][icon]/images/ggb/toolbar/mode_join.png[/icon][/size][/td][td][size=100]Erstelle die Gerade [i]BC, [/i]indem du wieder das [i]Gerade [/i]Werkzeug verwendest. [br][b]Hinweis:[/b] Wähle Punkt [i]B [/i]aus und klicke in die [img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/a/af/Perspectives_geometry.svg/16px-Perspectives_geometry.svg.png[/img] [i]Grafik-Ansicht[/i], um Punkt C zu erstellen.[i] [/i][/size][/td][/tr][tr][td][size=100]3.[/size][/td][td][size=100][icon]https://www.geogebra.org/images/ggb/toolbar/mode_parallel.png[/icon][/size][/td][td][size=100]Aktiviere das [i]Parallele Gerade[/i] Werkzeug und erstelle eine parallele Gerade zu Gerade [i]AB[/i] durch Punkt [i]C. [/i][br][b]Hinweis:[/b] Öffne die [i]Werkzeugbox [/i]der [i]besonderen Geraden, [/i]aktiviere das [i]Parallele Gerade [/i]Werkzeug und wähle die Gerade [i]AB[/i] und den Punkt [i]C [/i]aus.[/size][/td][/tr][tr][td][size=100]4.[/size][/td][td][icon]/images/ggb/toolbar/mode_parallel.png[/icon][br][/td][td][size=100]Erstelle eine parallele Gerade zur Gerade [i]BC [/i]durch den Punkt [i]A, [/i]indem du wieder das [i]Parallele Gerade [/i]Werkzeug verwendest.[/size][/td][/tr][tr][td][size=100]5.[/size][/td][td][size=100][icon]https://www.geogebra.org/images/ggb/toolbar/mode_intersect.png[/icon][/size][/td][td][size=100]Wähle das [i]Schnittpunkt [/i]Werkzeug und erstelle den Schnittpunkt [i]D[/i] der beiden Geraden.[br][b]Hinweis:[/b] Öffne die [i]Werkzeugbox[/i] der [i]Punkte, [/i]aktiviere das [i]Schnittpunkt [/i]Werkzeug und klicke direkt auf den Schnittpunkt.[/size][/td][/tr][tr][td][size=100]6.[/size][/td][td][size=100][icon]https://www.geogebra.org/images/ggb/toolbar/mode_polygon.png[/icon][/size][/td][td][size=100]Aktiviere das [i]Vieleck [/i]Werkzeug und erstelle das Parallelogramm [i]ABCD[/i], indem du nacheinander alle Ecken auswählst. [br][b]Anmerkung:[/b] Wähle den ersten Punkt noch einmal, um das Vieleck zu schließen.[/size][/td][/tr][tr][td][size=100]7.[/size][/td][td][size=100][icon]https://www.geogebra.org/images/ggb/toolbar/mode_move.png[/icon][/size][/td][td][size=100]Wähle das [i]Bewege [/i]Werkzeug und ziehe an den Ecken des Parallelogramms, um zu prüfen, ob es korrekt konstruiert wurde. [/size][/td][/tr][/table]
Versuche es selbst...

資訊: Parallelogramm