Suzanne Daetwyler: Primzahlenbild 1-9216 (1996)[br]
Nun Betrachten wir das Bild Primzahlenbild 1-9216 (1996) von Suzanne Daetwyler. Da wurden die [b]Primzahlen[/b] zum Gegenstand künstlerischer Arbeit. Die Positionen der Primzahlen wurden von Künstlerin über einer quadratischen Leinwand, die in imaginäre kleine Kästchen aufgeteil ist, eingeschrieben. Zusammen mit der abgestuften monochromen Farbgebung ergibt dies ein wunderschönes Bild.[br][br][i]Zur Wiederholung: [/i][br]Eine Primzahl ist eine natürliche Zahl, die größer als 1, durch sich selbst und durch 1 teilbar ist.[br]Alle Primzahlen von 2 bis 100 000 findet man unter[br]de.wikibooks.org/wiki/Primzahlen:_Tabelle_der_Primzahlen_(2_-_100.000)[br][br]Nun Probieren wir auch selber solche Zahlenmuster zu malen.[br]Zunächst nehmen wir die Primzahlen wie die Künstlerin Suzanne Daetwyler und danach die [b]Quadratzahlen[/b] her.[br]Die folgende PDF-Datei beinhaltet die Aufgabenstellung dazu.[br][br]
[i][size=85]Quellen:[br]"Zahlen, Zeichen und Figuren: Mathematische Inspirationen in Kunst und Literatur" Andrea Albrecht, Gesa von Essen, Werner Frick, 2011, Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin/Boston, Seite 125[br]MatheWelt, Heft 157, 2009[/size][/i]