Wir nehmen [b]drei[/b] Punkte A, B und C, die nicht auf einer Linie liegen.[br][br][b]Gibt es einen oder mehrere Punkte M, die von allen drei Punkten den gleichen Abstand haben?[/b][br][br]Löse diese Aufgabe mit Hilfe einer Konstruktion. Erinnere dich, was du in Abschnitt 2 gelernt hast.[br]Gilt das, was du herausbekommen hast, immer - egal, wie die drei Punkte am Anfang liegen?[br][br]Wenn du möchtest, kannst du hier mit GeoGebra konstruieren. Mache dich mit der Bedienung vertraut.[br]Solange ein Werkzeug angewählt ist, wird dies ausgeführt.[br]Du brauchst nicht alle Werkzeuge, sie bieten aber die Möglichkeit für unterschiedliche Lösungswege. [br]Tipps zu den Werkzeugen erscheinen immer unten im Bild.
Zeichne [b]drei[/b] Geraden, die sich alle schneiden (keine Parallelen dabei).[br][br][b]Konstruiere einen Punkt, der von allen drei Geraden den gleichen Abstand hat.[/b][br][br]Gibt es immer einen solchen Punkt, egal wie die Geraden liegen?[br]Oder gibt es sogar mehrere solche Punkte?[br]Zeichne und diskutiere mit anderen Experten.