Neues Zuhause für Manfred

[b][size=100][size=150]Aufgabe 1[/size][/size][/b][br][br][i]Auch Manfred bekommt ein neues Zuhause. Freundlicherweise erbarmt sich Familie Braun und nimmt Manfred in ihren dreieckigen Garten auf.[br]Manfred soll aber nicht hungern und der Pfahl soll so gesetzt werden, dass das Schaf möglichst bis zur Begrenzung des Gartens die Wiese abfressen kann.[/i][br][br]Du sollst nun eine optimale Position für den Pfahl finden: Verände den Punkt "Pfahl" und die Einstellung der Schafleinenlänge. [br]Achte darauf, dass das "Bewege"-Symbol [icon]/images/ggb/toolbar/mode_move.png[/icon] aktiviert ist.[br]Sobald du den Punkt "Manfred" bewegst, wird die Wiese abgefressen. Um den ursprünglichen Zusand herzustellen klicke auf das Symbol [icon]https://www.geogebra.org/images/ggb/toolbar/mode_translateview.png[/icon] und bewege das Zeichenblatt.
Aufgabe 2
Welche Eigenschaft besitzt der Punkt "Pfahl"?
[size=100][size=150]Aufgabe 3[/size][/size][br][br]a) Hast du nun eine Idee, wie du die optimale Position des Pfahles auch durch eine Konstruktion [br]ermitteln kannst? Die beiden folgenden Werkzeuge stehen dir unter anderem zur Verfügung: [icon]https://www.geogebra.org/images/ggb/toolbar/mode_linebisector.png[/icon][icon]https://www.geogebra.org/images/ggb/toolbar/mode_angularbisector.png[/icon]. Probiere es aus![br]b) Bestimme am Ende mithilfe des Werkzeugs [icon]https://www.geogebra.org/images/ggb/toolbar/mode_distance.png[/icon] die Länge der Schafleine.
Close

Information: Neues Zuhause für Manfred