Werden Brüche am Zahlenstrahl eingetragen, sind sie automatisch der Größe nach geordnet.[br]Auch wenn man Brüche in Dezimalzahlen umwandelt, kann man sie leicht ordnen.[br]Ungleichnamige Brüche kann man auf einen gemeinsamen Nenner bringen und dann ordnen.[br]In vielen Fälle kommt man aber ohne Umwandlung aus.[br][br]Bei gleichem Nenner bedeutet ein größerer Zähler eine größere Zahl.[br][br][url=https://learningapps.org/watch?v=pumpyc9gn21][color=#980000]Ordnen von Bruchzahlen 1[/color][/url][br][color=#980000][url=https://learningapps.org/watch?v=pmnijchda21]Ordnen von Bruchzahlen 2[/url][/color][br][br]Brüche mit Zähler 1 heißen [b]Stammbrüche[/b]. [br]Im Applet werden Stammbrüche am Zahlenstrahl dargestellt.[br]Je größer der Nenner, desto kleiner die Zahl.
[color=#980000][url=https://learningapps.org/watch?v=pqdqccs4321]Ordnen von Bruchzahlen 3[/url][/color][br][color=#980000][url=https://learningapps.org/watch?v=pzkowswxt21]Ordnen von Bruchzahlen 4[/url][/color][br][br]Manche Brüche kann man vergleichen, wenn man überlegt, wo am wenigsten auf ein Ganzes fehlt.[br][br][color=#980000][url=https://learningapps.org/watch?v=pz19o563c21]Ordnen von Bruchzahlen 5[/url][/color][br][br]Leicht lassen sich zwei Bruchzahlen vergleichen, wenn eine kleiner und eine größer als 1 ist.[br]Das funktioniert auch, wenn eine Zahl kleiner und eine größer als 0,5 ist.[br][br][color=#980000][url=https://learningapps.org/watch?v=p9sshmhm221]Ordnen von Bruchzahlen 6[/url][/color][br][color=#980000][url=https://learningapps.org/watch?v=p389zu4w221]Ordnen von Bruchzahlen 7[/url][/color]
Kreuze alle richtigen Aussagen an!
Auch mit GeoGebra-CAS kann man überprüfen, ob Bruchzahlen richtig geordnet sind.[br]Die Zahlen werden mit < geordnet eingegeben.[br]Die Vereinfachung mit = ergibt "true" oder "false".[br][br]Ordne die folgenden Zahlen und überprüfe mit GeoGebra-CAS![br][math]\frac{6}{11};\frac{1}{7};\frac{1}{3};0.75;\frac{6}{5};0.3;\frac{8}{9}[/math]