Die
Kardioide oder
Herzkurve (von
griechisch καρδία ‚Herz‘) ist eine
ebene Kurve, genauer gesagt eine
algebraische Kurve 4. Ordnung, die ihren Namen wegen ihrer Form erhielt.
Lässt man auf der Außenseite eines gegebenen festen
Kreises mit Mittelpunkt M und Radius

einen weiteren Kreis mit dem gleichen Radius abrollen und betrachtet man dabei einen bestimmten Punkt P auf dem abrollenden Kreis, so beschreibt P eine Kardioide. Damit erweist sich die Kardioide als spezielle
Epizykloide.