Gespiegelte Graphen

** Spiegelung an der x-Achse
Spiegele den Graphen der proportionalen Funktion an der x-Achse. [br]Wie lautet die Gleichung, die zu der neuen Funktionsgraph gehört?
[color=#0000ff][b]------------------------------------------------------------------------------------------[/b][/color]
** Spiegelung an der y-Achse
Spiegele den Graphen der proportionalen Funktion an der y-Achse. [br]Wie lautet die Gleichung, die zu der neuen Funktionsgraph gehört?
[color=#0000ff][b]------------------------------------------------------------------------------------------[/b][/color]
*** Spiegelung an der ersten Winkelhalbierenden
Spiegele den Graphen der proportionalen Funktion an der ersten Winkelhalbierenden. [br]Wie lautet die Gleichung, die zu der neuen Funktionsgraph gehört?
[color=#0000ff][b]------------------------------------------------------------------------------------------[/b][/color]
*** Experimentiere!
Füge in die Zeichnungen weitere Graphen proportionaler Funktionen ein und suche nach allgemeinen Regeln:[br][list][*]Wie verändert sich die Steigung / die Gleichung einer proportionalen Funktion, wenn der Graph an der x-Achse gespiegelt wird?[/*][*]Wie verändert sich die Steigung / die Gleichung einer proportionalen Funktion, wenn der Graph an der y-Achse gespiegelt wird?[/*][*]Wie verändert sich die Steigung / die Gleichung einer proportionalen Funktion, wenn der Graph an der ersten Winkelhalbierenden gespiegelt wird?[/*][*]Wie verändert sich die Steigung / die Gleichung einer proportionalen Funktion, wenn der Graph an der zweiten Winkelhalbierenden gespiegelt wird?[/*][/list]
Chiudi

Informazioni: Gespiegelte Graphen